Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| language school | die Sprachenschule Pl.: die Sprachenschulen | ||||||
| language school | die Sprachschule Pl.: die Sprachschulen | ||||||
| language immersion school | Schule, in der in einer Fremdsprache unterrichtet wird | ||||||
| school | die Schule Pl.: die Schulen | ||||||
| language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| school (Amer.) - university | die Hochschule Pl.: die Hochschulen | ||||||
| school | die Lehranstalt Pl.: die Lehranstalten | ||||||
| school | der Unterricht Pl. | ||||||
| school - faculty of a university | die Fakultät Pl.: die Fakultäten | ||||||
| language | die Redeweise Pl.: die Redeweisen | ||||||
| publicly-maintained school | öffentliche Schule | ||||||
| seaman's language | die Seemannssprache Pl.: die Seemannssprachen | ||||||
| child's language | die Kindersprache Pl.: die Kindersprachen | ||||||
| school [fig.] | die Lehrmeinung Pl.: die Lehrmeinungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| back-to-school - used before noun | Schulanfangs... | ||||||
| out-of-school Adj. | außerschulisch | ||||||
| grammar-school Adj. - used before noun (Brit.) [BILDUNGSW.] | gymnasial | ||||||
| high-school Adj. - used before noun (Amer.) [BILDUNGSW.] | gymnasial | ||||||
| language dependent Adj. [COMP.] | sprachabhängig | ||||||
| language independent Adj. [COMP.] | sprachunabhängig | ||||||
| for school use [BILDUNGSW.] | für den Schulgebrauch | ||||||
| in school | in der Schule | ||||||
| of the old school | von der alten Schule | ||||||
| language-external Adj. [LING.] | sprachextern | ||||||
| German-language Adj. | deutschsprachlich | ||||||
| foreign-language Adj. | fremdsprachig | ||||||
| foreign-language Adj. | fremdsprachlich | ||||||
| general-language Adj. [LING.] | allgemeinsprachlich | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| secondary modern school; from school year 5 to 9 in Germany and 5 to 8 in Austria [BILDUNGSW.] | die Hauptschule Pl.: die Hauptschulen | ||||||
| large cornet of cardboard filled with sweets and little presents given to children in Germany on their first day at school | die Schultüte Pl.: die Schultüten | ||||||
| large cornet of cardboard filled with sweets and little presents given to children in Germany on their first day at school | die Zuckertüte Pl.: die Zuckertüten regional | ||||||
| diploma from German secondary school qualifying for university admission or matriculation | das Abitur Pl. | ||||||
| diploma from German secondary school qualifying for university admission or matriculation [BILDUNGSW.] | das Abi (kurz für: Abitur) | ||||||
| feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
| a school of dolphins [ZOOL.] | eine Schule Delphine (auch: Delfine) | ||||||
| We learn not for school, but for life. | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - umgekehrtes Zitat des römischen Autors Seneca | ||||||
| to be one of the old school | von der alten Garde sein | ||||||
| I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! | ||||||
| to tell tales out of school - tell secrets [fig.] | aus der Schule plaudern [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive, die als Institutionen u. Ä. mit, als spezifische Exemplare ohne 'the' stehen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
| Institutionen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung






