Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ordering | |||||||
order (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of order | außer Betrieb | ||||||
out of order | in Unordnung | ||||||
out of order | nicht in Ordnung | ||||||
out of order | gestört | ||||||
out of order | kaputt | ||||||
for the sake of order | ordnungshalber Adv. | ||||||
out of order [TECH.] | defekt | ||||||
by issue of release orders | durch Abruf | ||||||
temporal Adj. | zeitlich | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporal Adj. [ANAT.][MED.] | Schläfen... | ||||||
temporal Adj. [ANAT.][MED.] | temporal - schläfenseitig | ||||||
temporal Adj. [LING.] | temporal [Grammatik] | ||||||
temporal Adj. [form.] | weltlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under specification of | unter Angabe | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | Protesterhebung bei der Post | ||||||
order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | der Postprotestauftrag | ||||||
feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! | ||||||
Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
order at best | Auftrag bestens | ||||||
in apple-pie order | in bester Ordnung | ||||||
in apple-pie order | picobello Adj. | ||||||
in apple-pie order | in Butter | ||||||
to stand at order arms [MILIT.] | Gewehr bei Fuß stehen | ||||||
cash with order | zahlbar bei Auftragserteilung | ||||||
to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
hoping to receive your further orders | in Erwartung Ihrer weiteren Aufträge |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
specifications, requirement |
Grammatik |
---|
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung