Mögliche Grundformen

ausreden
 die Ausrede (Substantiv)
ließ
 lassen (Verb)
 sich lassen (Dativ-sich) (Verb)
 sich lassen (Akkusativ-sich) (Verb)
ihn
 er (Pronomen)
Werbung

Grammatik

Nicht abgeleitete Adverbien
Es geht hierbei um Adjektive und Partizipien, von denen das erste die ganze folgende Wortgruppe bestimmt:
Kein Komma bei nicht gleichrangigen Adjektiven
Ich kenne nicht.
nicht als allgemeine Verneinung
Er hat seinem Enkel nicht ein Buch geschenkt, sondern eine CD.
nicht als konstrastierende Verneinung
Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver…
Werbung

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.