Mögliche Grundformen

mehr
 mehren (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

minus, abzüglich, geringer

Grammatik

Fugenelemente o und i
Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor.
Der Gebrauch
Der Gebrauch des bestimmten und des unbestimmten Artikels sowie das Fehlen eines Artikels hängen von verschiedenen Kriterien ab, z. B.: die Satzstellung, die Bedeutungsgruppe des N…
Nomen+o+Nomen
Diese Art der Nomenbildung imitiert die eigentliche neoklassische Wortbildung mit neoklassischen Formativen. Ein Nomenstamm wird mit dem Fugenelemento und einem anderen Nomen zu ei…
Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben
Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Weniger ist mehrLetzter Beitrag: ­ 10 Apr. 03, 18:54
Hier gilt das Sprichwort: Weniger ist mehr!2 Antworten
Weniger ist mehrLetzter Beitrag: ­ 13 Jul. 03, 23:07
Weniger ist mehr. Brauche eine equivalente Übersetzung dieses Sprichworts.1 Antworten
Weniger ist mehrLetzter Beitrag: ­ 09 Apr. 03, 15:45
"Weniger ist mehr" ist hier angesagt. Brauche eine equivalente Übersetzung dieses Sprichworts.0 Antworten
Weniger ist mehr.Letzter Beitrag: ­ 10 Apr. 03, 19:44
Hier gilt das Motto: Weniger ist mehr! Es handelt sich hier um ein bekanntes deutsches Spric…4 Antworten
Weniger ist mehr.Letzter Beitrag: ­ 10 Apr. 03, 18:53
Das Motto lautet: Weniger ist mehr! es handelt sich um ein bekanntes deutsches Sprichwort.3 Antworten
weniger ist mehrLetzter Beitrag: ­ 03 Jul. 03, 17:33
I'm looking for a phrase, that expresses the german sense of this phrase.5 Antworten
weniger ist mehrLetzter Beitrag: ­ 15 Apr. 07, 18:17
weniger ist mehr. dieser Verschluss (von einem getränkt) spart gewicht und logistikkosten. …3 Antworten
weniger als mehrLetzter Beitrag: ­ 22 Apr. 08, 15:04
Frauen trugen noch immer eher weniger als mehr. The context is how women are integrated int…2 Antworten
weniger ist mehrLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 08, 09:29
weniger ist mehr Less is more, hm, irgendwie hört sich das blöd an,... gibts da ne passende…1 Antworten
Mehr-Weniger-RechnungLetzter Beitrag: ­ 20 Nov. 08, 23:24
Die Mehr- und Weniger-Rechnung (MWR) ist ein Verfahren um die Gewinnauswirkungen von Änderun…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.