Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arbeiten | |||||||
die Arbeit (Substantiv) | |||||||
Gewinn | |||||||
gewinnen (Verb) | |||||||
sich gewinnen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a view to gain | mit Gewinnabsichten | ||||||
with a view to profit | mit Gewinnabsichten | ||||||
at a profit | mit Gewinn | ||||||
at a high profit | mit hohem Gewinn | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
bootless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
profitless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
a handsome profit | ein ansehnlicher Gewinn | ||||||
a handsome profit | ein schöner Gewinn | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
business that pays | gewinnbringendes (auch: Gewinn bringendes) Geschäft | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
to line one's pocket | in die eigene Tasche arbeiten | ||||||
for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insulating glove working [ELEKT.] | Arbeiten mit Isolierhandschuhen | ||||||
hot stick working (Amer.) [ELEKT.] | Arbeiten mit Schutzabstand | ||||||
safe clearance working [ELEKT.] | Arbeiten mit Schutzabstand | ||||||
moldAE work mouldBE work | Arbeit mit Gipsformen | ||||||
inequalities techniques [WIRTSCH.] | Arbeit mit Ungleichungen | ||||||
bare hand method [ELEKT.] | Arbeiten mit direkter Berührung | ||||||
bare hand working [ELEKT.] | Arbeiten mit direkter Berührung | ||||||
insulated gloves method [ELEKT.] | Arbeiten mit isolierender Schutzkleidung | ||||||
rubber gloves method (Amer.) [ELEKT.] | Arbeiten mit isolierender Schutzkleidung | ||||||
insulating glove working [ELEKT.] | Arbeiten mit isolierenden Handschuhen | ||||||
hot work | Arbeiten mit offener Flamme [Brandschutz] | ||||||
hands-on seminar | Seminar mit praktischer Arbeit | ||||||
gain or loss on marketable securities [FINAN.] | Gewinn/Verlust aus Geschäften mit handelbaren Wertpapieren | ||||||
prize | der Gewinn Pl.: die Gewinne |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
refuses to work with us | weigert sichAkk. mit uns zu arbeiten | ||||||
ready to work on a small commission | bereit mit kleiner Provision zu arbeiten | ||||||
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
We will dispose of the goods at a profit. | Wir werden unsere Waren mit Gewinn verkaufen. | ||||||
He won by a close vote. | Er gewann mit knapper Mehrheit. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
abnormally high profit | ungewöhnlich hoher Gewinn | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
on a par with | gleichwertig mit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diluted earnings per share [FINAN.] | Gewinn je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte | ||||||
mail float (Amer.) [FINAN.] | Wertstellungsgewinn durch Verzögerung im Postverkehr | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fermentation, Unternehmenstätigkeit, Werke, Signalübernahme, Vergären, wirken, funktionieren, laufen, Fermentierung, fungieren, Funktion, Vergärung, Betrieb, Geschäftstätigkeit, Betätigen, treiben, agieren, Arbeitsverrichtung, Funktionieren, Werkanlage |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
(Kein) Komma in Vergleichen mit 'als' und 'wie' Du fährst schneller, als nötig wäre. |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Präpositionen mit Akkusativ à |
Werbung