Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with particular average [Abk.: WPA] [VERSICH.] | mit besonderer Havarie | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
to this effect | in diesem Sinn | ||||||
in every sense | in jedem Sinn | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
in one's right mind | bei Sinnen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
employees with special functions Pl. [FINAN.] | Mitarbeiter mit besonderen Funktionen | ||||||
meaning | der Sinn kein Pl. | ||||||
mind | der Sinn kein Pl. | ||||||
sense (of sth.) | der Sinn (für etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
appreciation (for sth.) | der Sinn (für etw.Akk.) Pl.: die Sinne | ||||||
signification | der Sinn kein Pl. | ||||||
tenor | der Sinn kein Pl. | ||||||
use | der Sinn kein Pl. | ||||||
barognosis [PHYSIOL.] | der Gewichtssinn | ||||||
a special someone | jemand Besonderes | ||||||
sense of humorAE sense of humourBE | Sinn für Humor | ||||||
raison d'être französisch [form.] | Sinn und Zweck | ||||||
classical meaning | eigentlicher Sinn | ||||||
sixth sense | sechster Sinn |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
sensory Adj. | Sinnes... | ||||||
sensorial Adj. | Sinnes... | ||||||
as defined by | im Sinne | ||||||
within the meaning of | im Sinne | ||||||
having said this | in diesem Sinne | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell for leather | mit Karacho | ||||||
without rhyme or reason | ohne Sinn und Verstand | ||||||
nonsensically Adv. | ohne Sinn und Verstand | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
the whole purpose | der Sinn und Zweck | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
It doesn't make sense | Das ergibt keinen Sinn | ||||||
There's no point in that. | Das hat keinen Sinn. | ||||||
It doesn't make sense | Es ergibt keinen Sinn | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter ab |
Werbung