Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
factor | mitwirkender Umstand | ||||||
circumstance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
case | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
fact | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
consideration | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
inconvenience | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
instance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
factor | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
circumstance [VERSICH.] | der Umstand Pl.: die Umstände - Ereignis, das zu Schadenanspruch führt | ||||||
loss scenario | die Schadenumstände | ||||||
circumstances surrounding the loss Pl. [VERSICH.] | die Schadenumstände | ||||||
trouble | die Umstände - Mühe, Aufwand | ||||||
circumstances Pl. | die Umstände | ||||||
bother | die Umstände |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mitwirkender | |||||||
der Mitwirkende (Substantiv) | |||||||
die Mitwirkende (Substantiv) | |||||||
mitwirkend (Adjektiv) | |||||||
Umstand | |||||||
umstehen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
possibly Adv. | unter Umständen [Abk.: u. U.] | ||||||
without ceremony | ohne Umstände | ||||||
according to circumstances | den Umständen entsprechend | ||||||
according to the circumstances | den Umständen entsprechend | ||||||
considering Adv. | den Umständen entsprechend | ||||||
at all events | unter allen Umständen | ||||||
by all means | unter allen Umständen | ||||||
at any rate | unter allen Umständen | ||||||
in any circumstance | unter allen Umständen | ||||||
under no circumstances | unter keinen Umständen | ||||||
on no account | unter keinen Umständen | ||||||
in no way | unter keinen Umständen | ||||||
under the circumstances | unter diesen Umständen | ||||||
in this case | unter diesen Umständen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the fact that | der Umstand, dass | ||||||
in the family way - pregnant | in anderen Umständen | ||||||
as the case may be | den Umständen entsprechend | ||||||
by hook or by crook | unter allen Umständen | ||||||
circumstances permitting | sofern es die Umstände zulassen | ||||||
a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
as circumstances demand | wie die Umstände es erfordern |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in consideration of the circumstances | unter Berücksichtigung der Umstände | ||||||
owing to unfortunate circumstances | aufgrund (auch: auf Grund) unglücklicher Umstände | ||||||
owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
of the occurrence of said circumstances | von dem Eintritt der genannten Umstände | ||||||
the circumstances of the time | den zeitlichen Umständen | ||||||
He's in a bad way. | Es steht schlecht um ihn. |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Werbung