Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to like so. (oder: sth.) | liked, liked | | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to be fond of so. (oder: sth.) | was, been | | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to care for (oder: about) so. (oder: sth.) | cared, cared | | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to be into so. (oder: sth.) | was, been | | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to want sth. | wanted, wanted | | etw.Akk. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to go in for sth. | went, gone | | etw.Akk. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to take to so. | took, taken | | jmdn. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to feel for so. | felt, felt | regional (Amer.) | jmdn. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to affect sth. | affected, affected | veraltet | etw.Akk. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
may | mag | ||||||
may | möge | ||||||
so. would like (to) ... | liked, liked | | jmd. möchte ... | ||||||
to love sth. | loved, loved | | etw.Akk. sehr mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to prefer so. (oder: sth.) | preferred, preferred | | jmdn./etw. lieber mögen | mochte, gemocht | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it all came crashing down about his ears | um ihn herum brach alles zusammen [fig.] | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
lest we forget | auf dass wir niemals vergessen mögen | ||||||
I'd like to ... | Ich möchte ... | ||||||
I'd like ... | Ich möchte ... | ||||||
may be the case | mag zutreffen | ||||||
Be that as it may. | Das mag sein, wie es will. | ||||||
That very well may be. | Das mag wohl sein. | ||||||
Please accept my condolences. | Ich möchte Ihnen mein Beileid ausdrücken. | ||||||
Please accept my sympathy (auch: sympathies). | Ich möchte Ihnen mein Mitgefühl ausdrücken. | ||||||
by hook or by crook | mag es biegen oder brechen | ||||||
Do you want a taste? | Möchten Sie mal probieren? | ||||||
may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
May the best man win. | Möge der Bessere gewinnen. | ||||||
you may leave if you choose | du darfst gehen, wenn du möchtest | ||||||
An ape's an ape, a varlet's a varlet though they be clad in silk or scarlet. | Ein Aff' bleibt ein Aff', er mag König werden oder Pfaff. | ||||||
as the case may be | wie immer es sein mag |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Einräumung Eine weitere Hauptfunktion von mögen ist "Einräumung". Es dient dazu, eine Einräumung zu verdeutlichen, die meist auch durch andere Mittel wie auch, wohl, trotzdem, dennoch ausgedr… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
Werbung