Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
Her new album is a belter. | Ihr neues Album ist ein Hammer [ugs.] | ||||||
an enormous continent, up for grabs by the new settlers | ein großer Kontinent, der für die neuen Siedler zu haben war | ||||||
our new boss is an Australian | unser neuer Chef ist Australier | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
I'll arrive a week tomorrow. | Ich komme morgen in acht Tagen. | ||||||
It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
That's news to me. | Das ist mir neu. | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
It was his off day. | Er hatte einen schlechten Tag. | ||||||
I have a day off. | Ich habe einen Tag frei. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
neuer | |||||||
neu (Adjektiv) | |||||||
Tag | |||||||
tagen (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
a week tomorrow | morgen in acht Tagen | ||||||
in a day or two | in ein oder zwei Tagen | ||||||
tomorrow Adv. | morgen | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
in the morning | am Morgen | ||||||
per diem | pro Tag | ||||||
on a daily basis | pro Tag | ||||||
per day | pro Tag | ||||||
every day | jeden Tag | ||||||
by tomorrow | bis morgen | ||||||
from one day to the next | von einem Tag auf den anderen | ||||||
on a daily basis | für jeden Tag |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a day off | einen Tag freihaben (auch: frei haben) | ||||||
to appoint a day | appointed, appointed | | einen Tag anberaumen | ||||||
to appoint a day (for sth.) | appointed, appointed | | einen Tag (für etw.Akk.) bestimmen | ||||||
to celebrate a day | celebrated, celebrated | | einen Tag feiern | ||||||
to appoint a day (for sth.) | appointed, appointed | | einen Tag (für etw.Akk.) festlegen | ||||||
to settle a date | settled, settled | | einen Tag festlegen | ||||||
to assign a day | assigned, assigned | | einen Tag festsetzen | ||||||
to free up a day | freed, freed | | sichDat. einen Tag freischaufeln | ||||||
to take a duvet day | took, taken | (Brit.) | sichDat. einen Tag freinehmen | ||||||
to be up to speed - person | auf dem neuesten Stand sein | war, gewesen | | ||||||
to strike a bad patch | einen schwarzen Tag haben | ||||||
to take a day off | sichDat. einen Tag frei nehmen | ||||||
to have one day a week off | einen Tag in der Woche freihaben (auch: frei haben) | ||||||
to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
a red-letter day | ein denkwürdiger Tag | ||||||
morning | der Morgen Pl.: die Morgen | ||||||
day | der Tag Pl.: die Tage | ||||||
tag | der Anhänger Pl.: die Anhänger | ||||||
tag | das Etikett Pl.: die Etiketten/die Etikette/die Etiketts | ||||||
tag | das Schild Pl.: die Schilder | ||||||
tag | das Schildchen Pl.: die Schildchen | ||||||
tag | die Marke Pl.: die Marken | ||||||
tag | das Anhängeschild Pl.: die Anhängeschilder | ||||||
tag | der Kennsatz Pl.: die Kennsätze | ||||||
tag | das Kennzeichen Pl.: die Kennzeichen | ||||||
tag | das Namensschild Pl.: die Namensschilder |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
diurnal Adj. [BOT.][ZOOL.] | Tag... | ||||||
intraday Adj. | Innertages... | ||||||
daily Adj. | Tages... | ||||||
diurnal Adj. | Tages... | ||||||
daytime Adj. | Tages... | ||||||
re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... |
Werbung
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
ein ein + fallen |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung