Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I must confess that ... | Ich muss gestehen, dass ... | ||||||
| to my shame I have to admit that ... | zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ... | ||||||
| If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| she has to | sie muss | ||||||
| must at least | muss wenigstens | ||||||
| I'm bound to say ... | Ich muss sagen ... | ||||||
| Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
| It has to be said, though, ... | Man muss aber dazusagen, dass ... | ||||||
| You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
| It should read ... | Es muss heißen ... | ||||||
| I need a rest. | Ich muss mich ausruhen. | ||||||
| I must admit that ... | Ich muss zugeben, dass ... | ||||||
| must correspond to the sample enclosed | muss beiliegendem Muster entsprechen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
| necessity | das Muss kein Pl. | ||||||
| must | das Muss kein Pl. | ||||||
| requisite | das Muss kein Pl. - Notwendigkeit | ||||||
| mandatory instruction | die Muss-Anweisung Pl.: die Muss-Anweisungen | ||||||
| compulsory entry | die Muss-Eingabe Pl.: die Muss-Eingaben | ||||||
| shotgun wedding [ugs.] | die Mussehe auch: Muss-Ehe Pl.: die Mussehen, die Muss-Ehen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a must-see | ein Muss | ||||||
| a must-see | ein Muss - Sache, die man unbedingt gesehen haben muss | ||||||
| a must-have | ein Muss - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
| a must for anyone | ein Muss für jeden | ||||||
| something has to give | es muss sichAkk. etwas ändern | ||||||
| something's got to give | es muss sichAkk. etwas ändern | ||||||
| I tell a lie ... (Brit.) [ugs.] | Ich muss mich korrigieren ... | ||||||
| a must have | ein absolutes Muss | ||||||
| an absolute must | ein absolutes Muss | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
| Must fly! | Muss schon wieder los! | ||||||
| That remains to be seen. | Es muss sichAkk. erst noch zeigen. | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. muss etw.Akk. unbedingt tun | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zugeben, bekennen, eingestehen | |
Grammatik |
|---|
| Satzbaupläne Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
| Valenz Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs besagt, mit welchen anderen Satzteilen das Verb stehen muss bzw. kann. |
| Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






