Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anzunehmen | |||||||
annehmen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
sich annehmen (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
neigt | |||||||
sich neigen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
neigen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
Should you decide to accept this offer, ... | Sollten Sie sichAkk. entscheiden, das Angebot anzunehmen ... Infinitiv: annehmen | ||||||
What would be your cheapest offer? | Was wäre Ihr günstigstes Angebot? | ||||||
he has been chosen for this [LIT.] | er ist dazu erkoren worden | ||||||
Should you decide to accept this offer, ... | Sollten Sie das Angebot annehmen | ||||||
whether you would be inclined to | ob Sie geneigt wären | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
a choice of products | ein Angebot von Produkten | ||||||
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
an exceptional offer | ein außergewöhnliches Angebot | ||||||
a suitable offer | ein geeignetes Angebot | ||||||
with reference to your quotation of | mit Bezug auf Ihr Angebot vom | ||||||
as per your offer | wie in Ihrem Angebot | ||||||
Its main aim is | Sein Hauptziel ist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put in one's twopenn'orth (Brit.) [ugs.] | seinen Senf dazu geben [ugs.] | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
that includes ... | dazu gehören ... | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
the full panoply of sth. | etw.Nom. mit allem, was dazu gehört | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
offer auch [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
proposal | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
supply | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
offering | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
bid (Amer.) [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
quote [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
tender (Brit.) [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote - nach Ausschreibung | ||||||
overture - formal proposal | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
proposition | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
bidding | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
quotation [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
submission [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
besides Adv. | dazu - überdies | ||||||
in addition | dazu Adv. | ||||||
for this purpose | dazu Adv. | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to this end | dazu Adv. | ||||||
for that purpose | dazu Adv. | ||||||
to this | dazu Adv. | ||||||
for it | dazu Adv. | ||||||
with it | dazu Adv. | ||||||
thereto Adv. | dazu | ||||||
thereunto Adv. | dazu | ||||||
on sale | im Angebot | ||||||
on special offer | im Angebot | ||||||
on offer | im Angebot |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Grammatik |
---|
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung