Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anew Adv. | aufs Neue | ||||||
in the way | im Wege | ||||||
by way of exchange | auf dem Tauschwege | ||||||
new Adj. | neu | ||||||
novel Adj. | neu | ||||||
recent Adj. | neu | ||||||
nouveau Adj. | neu | ||||||
fledgling - used before noun - new Adj. | neu | ||||||
underfoot - in the way Adv. (Amer.) | im Weg | ||||||
in mint condition | wie neu | ||||||
en route Adv. | auf dem Weg | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
disposable Adj. | zum Wegwerfen | ||||||
throwaway Adj. | zum Wegwerfen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travel expenses [FINAN.] | die Wegekosten | ||||||
way-solenoid impulse valve [TECH.] | das Wegemagnetimpulsventil | ||||||
computation of home-to-office time [POL.] | die Wegezeitberechnung | ||||||
supply channels [KOMM.] | die Bezugswege | ||||||
path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
channel | der Weg Pl.: die Wege |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by way of | auf dem Wege | ||||||
by means of | auf dem Wege | ||||||
re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
disposable Adj. | Einweg... | ||||||
nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | Einweg... | ||||||
single-serving Adj. | Einweg... | ||||||
single-use ... Adj. | Einweg... | ||||||
one-way Adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
returnable Adj. | Mehrweg... | ||||||
reusable Adj. | Mehrweg... | ||||||
two-way Adj. | Zweiwege-... auch: Zwei-Wege... | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
multipath Adj. [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
multiple way [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | auf dem Wege (auch: Weg) der Besserung sein | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
There's more than one way to skin a cat. | Viele Wege führen nach Rom. | ||||||
All roads lead to Rome. | Alle Wege führen nach Rom. | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
immaculate condition throughout | wie neu | ||||||
almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
a roundabout way | ein umständlicher Weg | ||||||
far cry [fig.] | weiter Weg |
Werbung
Grammatik |
---|
Wortbildungsregeln Die Wortbildungsregeln zeigen, wie im Deutschen neue Wörter gebildetwerden. Anhand von Beispielen und Erklärungen wirdersichtlich, welche Regelmäßigkeiten, Wortbildungselemente un… |
Einteilung der Wortklassen Der alte Wagen fährt langsam . |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung