Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mehr | |||||||
| mehren (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not to hold water [fig.] | hinten und vorne nicht zusammenpassen | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
| Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
| not expected to live much longer | voraussichtlich nicht mehr lange leben | ||||||
| not to my knowledge | nicht meines Wissens | ||||||
| not that I know of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not to my knowledge | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| Not that I remember. | Nicht, dass ich wüsste. | ||||||
| dunno (kurz für: don't know) [sl.] | weiß nicht | ||||||
| I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
| You don't know what I'm up against. | Du weißt nicht, wogegen ich anzukämpfen habe. | ||||||
| I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no longer | nicht mehr | ||||||
| not any longer | nicht mehr | ||||||
| not anymore | nicht mehr | ||||||
| no more than | nicht mehr als | ||||||
| saturated Adj. | nicht mehr aufnahmefähig | ||||||
| defunct Adj. | nicht mehr bestehend | ||||||
| no longer in demand | nicht mehr gefragt | ||||||
| disused Adj. | nicht mehr genutzt | ||||||
| out-of-favorAE Adj. out-of-favourBE Adj. | nicht mehr populär | ||||||
| no longer in use | nicht mehr verwendet | ||||||
| out of joint | nicht mehr zusammenpassend | ||||||
| beyond remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
| past remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
| no longer available [KOMM.] | nicht mehr lieferbar | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| explicit knowledge [BILDUNGSW.] | nicht-privilegiertes Wissen | ||||||
| survivorship bias [FINAN.] | Nichtberücksichtigung nicht mehr Existierender | ||||||
| background | Wissen und Können | ||||||
| low-grade ores [TECH.] | nicht mehr abbauwürdige Erze [Bergbau] | ||||||
| business relationships that are no longer tenable [VERSICH.] | nicht mehr tragbare Verbindungen | ||||||
| base body and front frame [TECH.] | Basiskörper und Rahmen vorn | ||||||
| click and mortar [COMP.] | virtueller und nichtvirtueller (auch: nicht virtueller) Verkauf | ||||||
| nonallocatedAE pension-related income [FINAN.] non-allocatedBE pension-related income [FINAN.] | nicht auf Bereiche zugeordnete Aufwendungen und Erträge aus Pensionsthemen | ||||||
| negotiation of debts not yet due [VERSICH.] | Ankauf und Verkauf noch nicht fälliger Forderungen | ||||||
| bulk power energy curtailment index [TECH.] | Index der nicht gelieferten Energie des Erzeugungs- und Übertragungssystems | ||||||
| knowledge | das Wissen kein Pl. | ||||||
| ken | das Wissen kein Pl. | ||||||
| body of knowledge | das Wissen kein Pl. | ||||||
| Lore | das Wissen kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| over Präp. | mehr als | ||||||
| wherever Konj. | wo | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| when Konj. | wo | ||||||
| as Konj. | wo | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| in excess of | mehr als | ||||||
| above Präp. | mehr als | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kenntnis | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
Werbung






