Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonexistentAE / non-existentBE Adj. | nicht vorhanden | ||||||
null Adj. | nicht vorhanden | ||||||
inexistent selten Adj. | nicht vorhanden | ||||||
unpromising Adj. | nicht sehr viel versprechend | ||||||
not inconsiderable | nicht gering | ||||||
not a bit | nicht im Geringsten | ||||||
not in the least | nicht im Geringsten | ||||||
not in the slightest | nicht im Geringsten | ||||||
little - less, least Adj. | gering | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
very Adv. | sehr | ||||||
very much | sehr Adv. | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
low Adj. | gering |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
NOR element [ELEKT.] | die NICHT-ODER-Schaltung Pl.: die NICHT-ODER-Schaltungen | ||||||
NOR gate [ELEKT.] | die NICHT-ODER-Schaltung Pl.: die NICHT-ODER-Schaltungen | ||||||
NOR circuit [TECH.] | die ODER-NICHT-Schaltung Pl.: die ODER-NICHT-Schaltungen | ||||||
nondisjunctionAE / non-disjunctionBE | logisches ODER-NICHT | ||||||
car with very low emission [AUTOM.] | Kraftfahrzeug mit sehr geringen Emissionen | ||||||
very-low-emission car (kurz: VLE car) [AUTOM.] | Kraftfahrzeug mit sehr geringen Emissionen | ||||||
sparsely populated or uninhabited areas Pl. | dünn oder gar nicht besiedelte Gebiete | ||||||
unrealizedAE foreign exchange gain or loss [FINAN.] unrealisedBE / unrealizedBE foreign exchange gain or loss [FINAN.] | nicht realisierte Gewinne oder Verluste aus Währungsgeschäften | ||||||
Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not the slightest hurry | nicht die geringste Eile | ||||||
not the slightest prospects | nicht die geringsten Aussichten | ||||||
no earthly idea | nicht die geringste Ahnung | ||||||
not a dog's chance | nicht die geringste Aussicht | ||||||
not a stir | nicht die geringste Bewegung | ||||||
not the slightest movement | nicht die geringste Bewegung | ||||||
not a dog's chance | nicht die geringste Chance | ||||||
not the slightest reason | nicht der geringste Anlass | ||||||
like it or lump it | ob du willst oder nicht | ||||||
like it or lump it | ob es dir passt oder nicht | ||||||
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
a lot of | sehr viel | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
lots of Pron. [ugs.] | sehr viel |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sicher, vorrätig, bestehend, nachgewiesen, vorliegend, lieferbar, existent |
Grammatik |
---|
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
Nicht abgeleitete Adverbien nichtadlig oder nicht adlig |
Verbindung 'nicht' + Adjektiv NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Nicht im Nachfeld In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Werbung