Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hergestellte | |||||||
hergestellt (Adjektiv) | |||||||
erworbene | |||||||
erworben (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unvested equity [FINAN.] | noch nicht unverfallbar erworbene Aktien | ||||||
unpriced goods | nicht ausgezeichnete Ware | ||||||
faulty goods | nicht einwandfreie Ware | ||||||
goods of foreign make | im Ausland hergestellte Ware | ||||||
home-produced goods | im Inland hergestellte Ware | ||||||
NOR element [ELEKT.] | die NICHT-ODER-Schaltung Pl.: die NICHT-ODER-Schaltungen | ||||||
NOR gate [ELEKT.] | die NICHT-ODER-Schaltung Pl.: die NICHT-ODER-Schaltungen | ||||||
NOR circuit [TECH.] | die ODER-NICHT-Schaltung Pl.: die ODER-NICHT-Schaltungen | ||||||
nondisjunctionAE / non-disjunctionBE | logisches ODER-NICHT | ||||||
future goods [KOMM.] | noch zu erzeugende Waren | ||||||
cost of goods manufactured [KOMM.] | Kosten der hergestellten Waren | ||||||
unrealizedAE profit unrealisedBE / unrealizedBE profit | noch nicht erzielter Gewinn | ||||||
sucking baby | noch nicht entwöhnter Säugling | ||||||
uncollected interest | noch nicht erhobene Zinsen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not ... yet | noch nicht | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
nor Konj. | noch | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
undue Adj. | noch nicht fällig | ||||||
embryonic Adj. auch [fig.] | noch nicht ausgereift | ||||||
unperfected Adj. | noch nicht vollkommen | ||||||
pending Adj. | noch nicht erledigt | ||||||
untraced Adj. | noch nicht gefunden | ||||||
unadjusted Adj. | noch nicht reguliert | ||||||
sucking Adj. | noch nicht entwöhnt | ||||||
squab Adj. - unfledged | noch nicht flügge | ||||||
unmatured Adj. [JURA] | noch nicht fällig | ||||||
untried Adj. [JURA] | noch nicht verhandelt | ||||||
unexpired Adj. | noch nicht abgelaufen | ||||||
unmapped Adj. | noch nicht kartographisch (auch: kartografisch) erfasst | ||||||
unheard-of Adj. | noch nicht da gewesen | ||||||
untasted Adj. [fig.] | noch nicht kennen gelernt |
Werbung
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien nichtadlig oder nicht adlig |
Verbindung 'nicht' + Adjektiv In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze Sie hat Autos gekauft. |
Werbung