Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| What's sauce for the goose is sauce for the gander. | Was dem einen recht, ist dem anderen billig. | ||||||
| It is meet and right so to do. veraltet [REL.] | Das ist würdig und recht. - Akklamation in bestimmten christlichen Liturgien | ||||||
| That's only fair. | Das ist nur recht und billig. | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| and rightly so | und das mit Recht | ||||||
| and justifiably so | und das mit Recht | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| hear, hear! | recht so! | ||||||
| and deservedly so | und das zu Recht | ||||||
| and justifiably so | und das zu Recht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You must be out of your mind. | Du bist wohl nicht recht gescheit. (Süddt.) | ||||||
| It's all right with me. | Mir ist's recht. | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| You're right. | Du hast recht (auch: Recht). | ||||||
| He has no right to ... | Er hat kein Recht zu ... | ||||||
| am I right? | habe ich recht? | ||||||
| I'm right, am I not? | habe ich recht? | ||||||
| You're right. | Sie haben recht (auch: Recht). | ||||||
| am I right or am I right? | stimmt's oder hab' ich recht? | ||||||
| That serves him right. | Das geschieht ihm recht. | ||||||
| He dealt fairly. | Er handelte recht. | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quite Adv. | recht | ||||||
| right Adj. | recht | ||||||
| well Adv. | recht | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
| more than ever | erst recht | ||||||
| rightly Adv. | mit Recht | ||||||
| justly Adv. | mit Recht | ||||||
| rightly Adv. | zu Recht | ||||||
| after a fashion | schlecht und recht | ||||||
| lawfully Adv. [JURA] | mit Recht | ||||||
| rightfully Adv. [JURA] | mit Recht | ||||||
| right Adj. | rechter | rechte | rechtes | ||||||
| rightward Adj. | zur Rechten | ||||||
| by operation of law | kraft Rechts | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| law [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| justice [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| legislation [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| permit | das Recht Pl. | ||||||
| authorizationAE authorisationBE / authorizationBE | das Recht Pl. | ||||||
| privilege [COMP.] | das Recht Pl. | ||||||
| droit [JURA] | das Recht Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| legal framework | die Rechtsstrukturen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| calculational Adj. | Rechen... | ||||||
| calculating Adj. | Rechen... | ||||||
| even more | erst recht | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pleaser | jemand, der es anderen (immer) recht machen möchte | ||||||
| locus standi [JURA] | das Recht, gehört zu werden | ||||||
| Habeas Corpus Act [HIST.][JURA] | Recht auf unverzügliche Haftprüfung vor Gericht | ||||||
| board of directors [KOMM.] [FINAN.] | Verwaltungsrat nach angelsächsischem Recht | ||||||
| Restatement of the Law (Amer.) [JURA] | Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Rechts | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung






