Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Road closed! | Straße gesperrt! | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bahn | |||||||
bahnen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the street | auf der Straße | ||||||
on the street (Amer.) | auf der Straße | ||||||
on the road | auf der Straße | ||||||
by rail | per Bahn | ||||||
per rail | mit der Bahn | ||||||
in broad daylight | auf offener Straße | ||||||
at the road's end | am Ende der Straße | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
along the road | die Straße entlang | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
per contra | im Gegensatz |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stop-and-search operation | Polizeikontrolle auf der Straße | ||||||
road testing | Prüfung auf der Straße | ||||||
pavement pizza [ugs.] | Erbrochenes auf der Straße | ||||||
road load [TECH.] | Fahrwiderstand auf der Straße | ||||||
European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road [UMWELT] | Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise | ||||||
descent (on (oder: upon)) | der Angriff (auf) Pl.: die Angriffe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the man in the street | der Mann auf der Straße | ||||||
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
A ditch runs along the side of the road. | Seitlich der Straße verläuft ein Graben. | ||||||
the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
by Präp. | per Präp. +Akk. | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
per Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | per Präp. +Akk./Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
price-earnings ratio (kurz: P/E ratio) [Abk.: PER] [FINAN.] | das Kurs-Gewinn-Verhältnis Pl.: die Kurs-Gewinn-Verhältnisse [Abk.: KGV] [Börse] | ||||||
price-to-earnings ratio [Abk.: PER] [FINAN.] | das Kurs-Gewinn-Verhältnis Pl.: die Kurs-Gewinn-Verhältnisse [Abk.: KGV] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Whitehall (Brit.) | Straße in London zwischen Trafalgar Square und Houses of Parliament, d. h. im britischen Regierungsviertel | ||||||
jaywalking | bei Rot über die Straße gehen | ||||||
jaywalking | unachtsames Überqueren einer Straße |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
transportieren, versenden, übersenden, absenden, expedieren, senden, tragen, zuführen, fördern, verschicken |
Werbung