Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| therapy | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| treatment auch [MED.][TECH.] | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| handling | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| attendance | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| care | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| usage | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| dealing | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| conditioning [TECH.] | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| course (of sth.) - e. g. antibiotics [MED.] | die Behandlung (mit etw.Dat.) Pl.: die Behandlungen | ||||||
| resource management | die Betriebsmittelbehandlung | ||||||
| treatment of special refuse | die Sondermüllbehandlung | ||||||
| biofiltration [UMWELT] | die Tropfkörperbehandlung | ||||||
| fluxing [TECH.] | die Flussmittelbehandlung | ||||||
| sweeping out [TECH.] | die Spülgasbehandlung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abgestimmte | |||||||
| abgestimmt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| personally Adv. | persönlich | ||||||
| private Adj. | persönlich | ||||||
| personal Adj. | persönlich | ||||||
| individual Adj. | persönlich | ||||||
| personal Adj. [LING.] | persönlich [Grammatik] | ||||||
| in person | persönlich | ||||||
| face-to-face Adj. | persönlich | ||||||
| individually Adv. | persönlich | ||||||
| concerted Adj. | abgestimmt | ||||||
| coordinatedAE / co-ordinatedAE Adj. co-ordinatedBE / coordinatedBE Adj. | abgestimmt | ||||||
| balanced Adj. | abgestimmt | ||||||
| complementary Adj. | abgestimmt | ||||||
| edited Adj. | abgestimmt | ||||||
| harmonizedAE Adj. harmonisedBE / harmonizedBE Adj. | abgestimmt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nitrotitanizingAE nitrotitanisingBE / nitrotitanizingBE | thermochemische Behandlung zur Bildgebung von Titannitrid in der Randschicht | ||||||
| personal effects | Gegenstände zum persönlichen Gebrauch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I myself don't believe in ghosts. | Ich persönlich glaube nicht an Geister. | ||||||
| The illness responded to treatment. | Die Behandlung schlug an. Infinitiv: anschlagen | ||||||
| The Queen herself was there for the opening. | Die Queen persönlich war bei der Eröffnung dabei. | ||||||
| the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
| He attended personally in court. | Er erschien persönlich vor Gericht. | ||||||
| You may appear in person. | Sie können persönlich erscheinen. | ||||||
| You may appear in person. | Sie können persönlich auftreten. | ||||||
| a personal share | ein persönlicher Anteil | ||||||
| their individual convenience | ihre persönlichen Wünsche | ||||||
| allowance for personal needs | die Zugabe für persönliche Bedürfnisse | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is necessary to attend in person | persönliche Vorsprache erforderlich | ||||||
| for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn | ||||||
| all chattels personal | aller persönlicher Sachbesitz | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Einzelner, personengebunden, höchstpersönlich, privat, Privat, individuell, intim, personenbezogen | |
Grammatik |
|---|
| selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
| Persönliche und unpersönliche Verben Nach der Art des Subjekts, mit dem sie stehen können, werden Verben als persönlich oder als unpersönlich bezeichnet. |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| sämtliche Nach sämtlich- wird ein Adjektiv im Singular schwach oder stark (wie sämtlich-) flektiert. |
Werbung






