Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| individual responsibility | persönliche Verantwortung | ||||||
| personal responsibility | persönliche Verantwortung | ||||||
| responsibility | die Verantwortung kein Pl. | ||||||
| accountability | die Verantwortung Pl. - für getroffene Maßnahmen | ||||||
| charge | die Verantwortung Pl. | ||||||
| liability | die Verantwortung Pl. | ||||||
| ownership | die Verantwortung Pl. | ||||||
| stewardship | die Verantwortung kein Pl. | ||||||
| responsibility for documentation | die Dokumentationsverantwortung | ||||||
| matrices of responsibility Pl. | die Verantwortungsmatrizen | ||||||
| personal protective equipment [Abk.: PPE] | persönliche Schutzausrüstung [Abk.: PSA] | ||||||
| particulars Pl. - detailed information about so. | persönliche Daten | ||||||
| personal data | persönliche Daten | ||||||
| personally identifiable information [Abk.: PII] | persönliche Daten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| persönliche | |||||||
| persönlich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| private Adj. | persönlich | ||||||
| personal Adj. | persönlich | ||||||
| individual Adj. | persönlich | ||||||
| personal Adj. [LING.] | persönlich [Grammatik] | ||||||
| in person | persönlich | ||||||
| face-to-face Adj. | persönlich | ||||||
| on one's own authority | in eigener Verantwortung | ||||||
| nonpersonalAE / non-personalBE Adj. | nicht persönlich | ||||||
| of known identity | persönlich bekannt | ||||||
| individually liable | persönlich haftend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| empowerment | Übertragung von Verantwortung auf Untergebene | ||||||
| personal effects | Gegenstände zum persönlichen Gebrauch | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take the helm [fig.] | das Ruder übernehmen [fig.] | ||||||
| it is necessary to attend in person | persönliche Vorsprache erforderlich | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
| for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn | ||||||
| all chattels personal | aller persönlicher Sachbesitz | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Rechenschaftspflicht, Pflicht, Trocknerfüllung, Debitieren, Haftungsbedingungen, Haushofmeisteramt, Inhaberverhältnis, Haftung, Rechnungslegungspflicht, Verantwortlichkeit, Beschickungsgut, Haftbarkeit, Anteilbesitz | |
Grammatik | 
|---|
| Persönliche Verben Persönliche Verben können in der Regel in allen Personen gebraucht werden. Diese Verben bilden den weitaus größten Teil der Verben.  | 
| Persönliche und unpersönliche Verben Nach der Art des Subjekts, mit dem sie stehen können, werden Verben als persönlich oder als unpersönlich bezeichnet.  | 
| Übernehmen des Genus der deutschen Übersetzung der Star  | 
| Das Verb und andere Satzglieder Verben können oder müssen im Satz mit anderen Satzgliedern ergänzt werden.  | 
Werbung






