Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
place of work | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
place of work | die Arbeitsstätte Pl.: die Arbeitsstätten | ||||||
place of work | der Arbeitsort Pl.: die Arbeitsorte | ||||||
place of work | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
place of work exercised [KOMM.] | Ort der Arbeitsausübung | ||||||
workplace auch: work place | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
workplace auch: work place | die Arbeitsstätte Pl.: die Arbeitsstätten | ||||||
workplace auch: work place | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
workplace auch: work place [TECH.] | das Ort Pl.: die Örter [Bergbau] | ||||||
workplace auch: work place [TECH.] | die Abbaufront Pl.: die Abbaufronten [Bergbau] | ||||||
workplace auch: work place [TECH.] | die Front Pl.: die Fronten [Bergbau] | ||||||
workplace auch: work place [TECH.] | die Ortsbrust Pl.: die Ortsbrüste [Bergbau] | ||||||
workplace auch: work place [TECH.] | der Abbaubetriebspunkt Pl.: die Abbaubetriebspunkte [Bergbau] | ||||||
workplace auch: work place [TECH.] | der Abbauplatz Pl. [Bergbau] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-work Adj. | arbeitslos | ||||||
incapable of work | arbeitsunfähig | ||||||
out of work | arbeitslos | ||||||
out of place | nicht am Standort | ||||||
out of place | unpassend | ||||||
capable of work | arbeitsfähig | ||||||
capable of work | erwerbsfähig | ||||||
out of work | ohne Arbeit | ||||||
afraid of hard work | arbeitsscheu | ||||||
without change of the work mounting [TECH.] | in einer Werkstückaufspannung | ||||||
in the place of payment | am Zahlungsort | ||||||
worthy of being worked | abbauwürdig Adj. [Bergbau] | ||||||
worthy of being worked | ausbeutbar [Bergbau] | ||||||
worthy of being worked | bauwürdig [Bergbau] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take the place of sth. | an die Stelle einer Sache treten | trat, getreten | | ||||||
to work out the details of sth. | etw.Akk. ausarbeiten | arbeitete aus, ausgearbeitet | | ||||||
to work out the details of sth. | etw.Akk. ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
to place so. under the control of a guardian [JURA] | jmdn. entmündigen | entmündigte, entmündigt | | ||||||
to take pride of place | einen Ehrenplatz einnehmen | ||||||
to get out of place | verrutschen | verrutschte, verrutscht | | ||||||
to get out of place | verschieben | verschob, verschoben | | ||||||
to have pride of place | einen Ehrenplatz einnehmen | ||||||
to act in place of so. | acted, acted | | an jmds. Stelle handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to act in place of so. | acted, acted | | jmdn. vertreten | vertrat, vertreten | | ||||||
to make short work of | nicht viel Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
to bear the brunt of work | die Last tragen | ||||||
to put so. out of work | jmdn. arbeitslos machen | machte, gemacht | | ||||||
to bear the brunt of the work | die Last tragen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in place of | anstatt +Gen. Präp. | ||||||
in place of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in place of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | statt Präp. +Gen./Dat. | ||||||
in place of doing sth. | anstatt Konj. | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
in so.'s (oder: sth.'s) place | statt Präp. +Gen./Dat. | ||||||
in so.'s place | an jmds. statt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the work of a lifetime | ein Lebenswerk | ||||||
an awful lot of work | eine Riesenarbeit | ||||||
a nasty bit of work [ugs.] - of a man | ein fieser Kerl | ||||||
a nasty bit of work [ugs.] - of a woman | ein fieses Weibsstück | ||||||
a nasty piece of work [ugs.] - of a man | ein fieser Kerl | ||||||
a nasty piece of work [ugs.] - of a woman | ein fieses Weibsstück | ||||||
a nasty piece of work [ugs.] - person | der Mistkerl Pl.: die Mistkerle [ugs.] | ||||||
a nasty piece of work [ugs.] - person | das Mistvieh kein Pl. [ugs.] - Mistkerl | ||||||
to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
a nasty piece of work [ugs.] - of a man | ein ganz linker Hund [pej.] | ||||||
a diligent but routine piece of work | eine reine Fleißarbeit [pej.] | ||||||
work in progress | in Arbeit | ||||||
to work one's fingers to the bone | sichAkk. abarbeiten | arbeitete ab, abgearbeitet | | ||||||
to work one's fingers to the bone | Knochenarbeit leisten | leistete, geleistet | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
place and date of issue | der Ort und das Datum der Ausstellung | ||||||
a great deal of work | viel Arbeit | ||||||
a good deal of work | viel Arbeit | ||||||
He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden | ||||||
He has a lot of work. | Er hat viel Arbeit. | ||||||
What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What kind of work do you do? | Was machst du beruflich? | ||||||
What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What line of work are you in? | Was machst du beruflich? | ||||||
What's the name of this place? | Wie heißt dieser Ort? | ||||||
He placed the trophy in front of himself. | Er stellte die Trophäe vor sichDat. hin. | ||||||
a number of picturesque places | eine Reihe malerischer Orte |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
place where sth. is kept | der Aufbewahrungsort Pl.: die Aufbewahrungsorte | ||||||
person receiving practical training in judicial or other legal work after having passed the first state examination [JURA] | der Rechtsreferendar | die Rechtsreferendarin Pl.: die Rechtsreferendare, die Rechtsreferendarinnen |
Werbung
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung