Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| promotion of vocational training | die Ausbildungsförderung Pl.: die Ausbildungsförderungen | ||||||
| Federal law for the promotion of training [JURA] | das Bundesausbildungsförderungsgesetz Pl.: die Bundesausbildungsförderungsgesetze [Abk.: BAföG] | ||||||
| Federal law for the promotion of training [JURA] | Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung [Abk.: Bafög] | ||||||
| Federal Law concerning the Promotion of Education or Training [JURA] | das Bundesausbildungsförderungsgesetz Pl.: die Bundesausbildungsförderungsgesetze [Abk.: BAföG] | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | die Berufsausbildung Pl.: die Berufsausbildungen | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | die Berufsbildung Pl.: die Berufsbildungen | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | berufliche Ausbildung | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | berufliche Weiterbildung | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | berufliche Fortbildung | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | berufliche Schulung | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | die Fachausbildung Pl.: die Fachausbildungen | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | die Fortbildung Pl.: die Fortbildungen | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | die Ausbildung Pl.: die Ausbildungen | ||||||
| vocational training [BILDUNGSW.] | die Lehre Pl.: die Lehren | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| training | |||||||
| train (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of training | aus dem Training | ||||||
| capable of being trained | dressurfähig | ||||||
| vocational Adj. | beruflich | ||||||
| vocational Adj. | Berufs... | ||||||
| promotion Adj. - only before noun | Werbe... | ||||||
| postdoctoral auch: postdoctorate Adj. | nach der Promotion | ||||||
| postdoc Adj. [ugs.] | nach der Promotion | ||||||
| train-actuated Adj. [TECH.] | zugbetätigt [Eisenbahn] | ||||||
| postdoctoral auch: postdoctorate Adj. | im Anschluss an die Promotion | ||||||
| postdoc Adj. [ugs.] | im Anschluss an die Promotion | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with the objective of promotion | mit dem Ziel der Förderung | ||||||
| train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
| regarding sales promotion | die Verkaufsförderung betreffend | ||||||
| Congratulations on your promotion! | Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung! | ||||||
| in time to catch the train | rechtzeitig für den Zug | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to do one's clinical training in a hospital as a senior medical student [MED.] | famulieren | famulierte, famuliert | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| to be on the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to get on the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to board the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to climb on the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to ride the gravy train | schnelles Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
| to snore like a freight train [ugs.] | Holz sägen [ugs.] - laut schnarchen | ||||||
| to get on the gravy train [fig.] | absahnen | sahnte ab, abgesahnt | [fig.] | ||||||
| stop for trains | Halt für Zugfahrten | ||||||
| approach for trains | Fahrt für Zugfahrten [Eisenbahn] | ||||||
| slow approach for trains | Langsamfahrt für Zugfahrten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| job-related, professional, occupationally, occupational | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







