Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quantum of action [PHYS.] | Plancksches (auch: plancksches, Planck'sches) Wirkungsquantum Symbol: h | ||||||
| quantum of action [PHYS.] | Plancksche (auch: plancksche, Planck'sche) Konstante | ||||||
| action quantum [TECH.] | das Wirkungsquantum Pl.: die Wirkungsquanten | ||||||
| Global Day of Action against Capitalism [Abk.: S26] [FINAN.] | globaler Aktionstag gegen den Kapitalismus [Abk.: S26] | ||||||
| action of water | die Wassereinwirkung Pl.: die Wassereinwirkungen | ||||||
| action of eviction [JURA] | die Räumungsklage Pl.: die Räumungsklagen | ||||||
| action of light [TECH.] | die Lichteinwirkung Pl.: die Lichteinwirkungen | ||||||
| action of nullity [JURA] | die Nichtigkeitsklage Pl.: die Nichtigkeitsklagen | ||||||
| action of nullity [JURA] | die Aufhebungsklage Pl.: die Aufhebungsklagen | ||||||
| action of force [TECH.] | die Kraftwirkung Pl.: die Kraftwirkungen | ||||||
| action of alkali [CHEM.] | die Alkalieinwirkung Pl.: die Alkalieinwirkungen | ||||||
| action of debt [JURA] | die Schuldklage Pl.: die Schuldklagen | ||||||
| action of frost [TECH.] | die Frosteinwirkung Pl.: die Frosteinwirkungen | ||||||
| action of opposition [JURA] | die Anfechtungsklage Pl.: die Anfechtungsklagen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of action | außer Betrieb | ||||||
| out of action | ausgeschaltet | ||||||
| incapable of action | handlungsunfähig | ||||||
| by way of action [JURA] | im Klagewege | ||||||
| by way of action | durch eine Klage | ||||||
| double-action Adj. | zweifachwirkend | ||||||
| delayed-action Adj. | mit Zeitzünder | ||||||
| double-action Adj. - used before noun [MUS.] | gleichtöniger | gleichtönige | gleichtöniges | ||||||
| single-action Adj. - used before noun [MUS.] | wechseltönig | ||||||
| quantum mechanical [PHYS.] | quantenmechanisch | ||||||
| in action | im Einsatz | ||||||
| in action | in Aktion | ||||||
| in action | tätig | ||||||
| missing in action [Abk.: MIA] | vermisst | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| action requesting a change of a legal right or status [JURA] | die Gestaltungsklage Pl.: die Gestaltungsklagen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a piece of the action [ugs.] [fig.] | ein Stück vom Kuchen [fig.] | ||||||
| The action lies. [JURA] | Die Klage ist zulässig. | ||||||
| Ready for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| the action is admissible [JURA] | Klage ist zulässig | ||||||
| the action is well founded [JURA] | Klage ist begründet | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| This is where the action is. | Hier spielt die Musik. | ||||||
| Clear the decks for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| actions speak louder than words | Taten zählen mehr als Worte | ||||||
| Actions speak louder than words. | Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the course of action banks should follow | wie Banken vorgehen sollten | ||||||
| I was able to channel a lot of my bitterness into action. | Ich war in der Lage, meine Bitterkeit in Tätigkeit umzuwandeln. | ||||||
| Please advise us of any action taken. | Bitte informieren Sie uns über jede ergriffene Maßnahme. | ||||||
| no action shall lie against the insurer [Abk.: AHB] [VERSICH.] | der Versicherer ist von der Verpflichtung zur Leistung frei | ||||||
| in connection with any action | im Zusammenhang mit irgendeiner Maßnahme | ||||||
| no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
| no actions have been taken | es wurden keine Schritte unternommen | ||||||
| They have little sympathy for those actions. | Sie haben wenig Verständnis für diese Taten. | ||||||
| She is not responsible for her actions. | Sie ist für ihre Handlungen nicht voll verantwortlich. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| quantal [PHYS.] | Quanten... | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| portion, quantity, amount | Quantität, Höchstquote, Menge, Mengenangabe, Standmenge |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






