Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| question of costs (auch: cost) | die Kostenfrage Pl.: die Kostenfragen | ||||||
| cost-of-living index | der Lebenshaltungskostenindex Pl.: die Lebenshaltungskostenindizes/die Lebenshaltungskostenindexe | ||||||
| cost-of-living index | der Lebenshaltungsindex Pl.: die Lebenshaltungsindizes/die Lebenshaltungsindexe | ||||||
| cost-of-living index [FINAN.] | Preisindex der Lebenshaltung | ||||||
| cost-of-living adjustment [WIRTSCH.] | Anpassung der Lebenshaltungskosten | ||||||
| cost-of-living index [KOMM.] | Index der Lebenshaltungskosten | ||||||
| cost-of-living adjustment [FINAN.] | der Kaufkraft-Ausgleich Pl.: die Kaufkraft-Ausgleiche | ||||||
| wage tied to cost-of-living index [FINAN.] | der Indexlohn Pl.: die Indexlöhne | ||||||
| out-of-stock costs (auch: cost) [FINAN.] | die Fehlmengenkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| cost of entertainment | die Repräsentationskosten Pl., kein Sg. | ||||||
| cost of financing | die Finanzierungskosten Pl., kein Sg. | ||||||
| cost of heating | die Heizungskosten Pl., kein Sg. | ||||||
| cost of idleness | die Stillstandskosten Pl., kein Sg. | ||||||
| cost of manufacture | die Herstellungskosten Pl., kein Sg. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the cost of | auf Kosten +Gen. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's a question of | es handelt sichAkk. um | ||||||
| a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
| not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
| quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
| the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
| to cost a bundle [ugs.] | ein Haufen Geld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
| to cost a bundle [ugs.] | eine Stange Geld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
| to cost a packet [ugs.] | ein Heidengeld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
| cost, insurance, freight [Abk.: cif] [KOMM.] | Kosten, Versicherung, Fracht inbegriffen | ||||||
| a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
| whatever the cost | koste es, was es wolle | ||||||
| it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
| to cost a pretty penny | ins Geld gehen [fig.] | ||||||
| to cost a pretty penny | eine Stange Geld kosten [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free of cost | kostenlos Adj. | ||||||
| free of costs (auch: cost) | spesenfrei Adj. | ||||||
| out of the question | indiskutabel | ||||||
| free of cost | gratis Adv. | ||||||
| net of costs [FINAN.] | nach Abzug von Kosten | ||||||
| at the cost of great privations | unter großen Entbehrungen | ||||||
| only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
| free of forwarding costs (auch: cost) [KOMM.] | versandkostenfrei Adj. | ||||||
| free of shipping costs (auch: cost) [KOMM.] | versandkostenfrei Adj. | ||||||
| at cost [FINAN.] | zum Anschaffungswert | ||||||
| cost-conscious Adj. | kostenbewusst | ||||||
| cost-efficient Adj. | kostengünstig | ||||||
| cost-efficient Adj. | rentabel | ||||||
| cost-intensive Adj. | kostenintensiv | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| interrogate, query, challenge | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






