Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pay (for sth.) | paid, paid | | (für etw.Akk.) zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to disburse | disbursed, disbursed | | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay up | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to overpay so. | overpaid, overpaid | | jmdm. zu viel zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay for another person | paid, paid | | für jmdn. zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to bring the money | brought, brought | [FINAN.] | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to remit | remitted, remitted | | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to add up figures | Zahlen zusammenzählen | ||||||
to be able to pay | zahlen können | konnte, gekonnt | | ||||||
to fall due | fell, fallen | | zu zahlen sein | ||||||
to quantify sth. | quantified, quantified | | etw.Akk. in Zahlen ausdrücken | drückte aus, ausgedrückt | | ||||||
to pay (in) cash | bar zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay down (Amer.) | bar zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay cash down (Brit.) | bar zahlen | zahlte, gezahlt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerary | die Zahlen | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Zahlen | ||||||
sales figures Pl. | die Umsatzzahlen | ||||||
key figures | die Eckzahlen | ||||||
ridership | die Fahrgastzahlen | ||||||
reference data | die Anhaltszahlen | ||||||
requirement figures Pl. | die Bedarfszahlen | ||||||
operating figures Pl. | die Betriebszahlen | ||||||
operating numbers | die Betriebszahlen | ||||||
record figures Pl. | die Rekordzahlen | ||||||
attendance figures Pl. | die Anwesenheitszahlen | ||||||
claims figures Pl. | die Schadenszahlen | ||||||
tourist figures Pl. | die Touristenzahlen | ||||||
actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Roman Adj. | römisch | ||||||
in number | an der Zahl | ||||||
Latin - of ancient Romans Adj. [HIST.] | römisch | ||||||
numerical Adj. | in Zahlen ausgedrückt | ||||||
payable on application | bei Antragstellung zu zahlen | ||||||
in the red [FINAN.] | in den roten Zahlen | ||||||
in great quantities | in großer Zahl | ||||||
Roman Catholic Adj. | römisch-katholisch [Abk.: r.-kath., r.-k., röm.-kath.] | ||||||
Greco-RomanAE / Graeco-RomanBE Adj. | griechisch-römisch | ||||||
carriage forward [KOMM.] | Fracht zahlt Empfänger [Logistik] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerative Adj. | Zahlen... | ||||||
numerative Adj. | Zahl... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Zustellung | ||||||
in absolute figures | in absoluten Zahlen | ||||||
no postage payable | kein Porto zu zahlen | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
Pay at the cash desk. | Zahlen Sie an der Kasse. | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer zahlt, schafft an. (Süddt.; Österr.) | ||||||
heads or tails | Kopf oder Zahl | ||||||
heads or tails | Wappen oder Zahl |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
which is authorizedAE to pay which is authorisedBE / authorizedBE to pay | die ermächtigt ist zu zahlen | ||||||
what compensation will you pay us | welche Entschädigung werden Sie uns zahlen | ||||||
We will pay by installments.AE We will pay by instalments.BE | Wir werden auf Raten zahlen. | ||||||
We will pay within the stipulated time. | Wir werden in der vereinbarten Zeit zahlen. | ||||||
We will pay as stipulated. | Wir werden zahlen, wie gefordert. | ||||||
the drawee refuses to pay | der Bezogene weigert sichAkk. zu zahlen | ||||||
We will pay as stipulated. | Wir werden wie vereinbart zahlen. | ||||||
He refuses to pay such interest. [FINAN.] | Er weigert sichAkk., solche Zinsen zu zahlen. | ||||||
It pays. | Es zahlt sichAkk. aus. | ||||||
pays the insurance premium | zahlt die Versicherungsprämie | ||||||
I paid him out in his own coin. | Ich zahlte es ihm mit gleicher Münze heim. | ||||||
our government pays bounties to exporters | die Regierung zahlt Prämien an Exporteure |
Werbung
Grammatik |
---|
Zahlen 4.1.2.5.a Mehrteilige Kardinalzahlen |
Der Bindestrich bei Zahlen Die Verwendung der Bindestrichs hängt von der Art der Zahl ab, d. h., obes sich um eine Grundzahl (Kardinalzahl), eine Ordnungszahl (Ordinalzahl)oder um einen Bruch handelt. |
Zahlen und Zahladjektive → 4.1.4.4.a Grundzahlen |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Werbung