Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rain cloud | die Regenwolke Pl.: die Regenwolken | ||||||
rain from warm clouds [METEO.] | unmittelbarer Regen | ||||||
cloud | die Wolke Pl.: die Wolken | ||||||
rain [METEO.] | der Regen selten im Pl. | ||||||
cloud | die Trübung Pl.: die Trübungen | ||||||
cloud | das Gewölk kein Pl. | ||||||
cloud | dunkle Stelle | ||||||
cloud | trübe Stelle | ||||||
balkespAE / baulkespBE | der Rain Pl.: die Raine | ||||||
cloud [fig.] | der Schatten Pl.: die Schatten [fig.] | ||||||
rain [TECH.] | das Tropfwasser Pl.: die Tropfwasser | ||||||
cloud [COMP.] | die Datenwolke Pl.: die Datenwolken | ||||||
headland [AGR.] | der Rain Pl.: die Raine | ||||||
the cloud [COMP.] | die Cloud |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rain-proof Adj. | regendicht | ||||||
rain-drenched Adj. | vom Regen durchnässt | ||||||
rain-drenched Adj. | vom Regen durchweicht | ||||||
rain-sodden Adj. | aufgeweicht - Boden | ||||||
rain-laden Adj. [GEOL.] | regenreich [Hydrologie] | ||||||
rain-proof Adj. [TECH.] | regenabweisend | ||||||
rain-proof Adj. [TECH.] | regensicher | ||||||
drenched with rain | vom Regen durchnässt | ||||||
in the rain | bei Regen | ||||||
in the rain | im Regen | ||||||
on cloud nine | auf Wolke sieben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's pelting with rain. (Brit.) | Es schüttet wie aus Kübeln. | ||||||
occasional rain [METEO.] | gelegentlich Regen | ||||||
occasional rain [METEO.] | vereinzelt Regen | ||||||
occasional rain [METEO.] | zeitweilig Regen | ||||||
It's pissing with rain. - raining hard | Es pisst. [ugs.] [vulg.] | ||||||
rain or shine | bei jedem Wetter | ||||||
to rain on so.'s parade | jmdm. die Petersilie verhageln | ||||||
The rain came down in sheets. | Es goss in Strömen. | ||||||
The rain fell in sheets. | Es goss in Strömen. | ||||||
to rain cats and dogs [ugs.] | Bindfäden regnen | ||||||
to rain cats and dogs [ugs.] | in Strömen regnen | ||||||
come rain or shine | bei jedem Wetter | ||||||
to be on cloud nine | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
in case it should rain | falls es regnen sollte |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
owing to the rain | wegen des Regens | ||||||
It's pouring with rain. | Es gießt in Strömen. | ||||||
The rain passed off. | Es hörte auf zu regnen. | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
It looks like rain. | Es sieht nach Regen aus. | ||||||
It's raining hard. | Es regnet stark. | ||||||
It is raining. | Es regnet. | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
obnubilate, mist, obfuscate |
Grammatik |
---|
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung