Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
restriction of liability [JURA][FINAN.] | die Freizeichnung Pl.: die Freizeichnungen | ||||||
restriction of liability [VERSICH.] | die Haftungseinschränkung Pl.: die Haftungseinschränkungen | ||||||
Association of German Liability, Accident and Motor Insurers [VERSICH.] | der HUK-Verband Pl.: die HUK-Verbände | ||||||
liability of cracking | die Rissempfindlichkeit Pl. | ||||||
liability of partners | Haftung der Gesellschafter | ||||||
liability of the seller | Haftung des Verkäufers | ||||||
restriction of competition [KOMM.] | die Wettbewerbsbeschränkung Pl.: die Wettbewerbsbeschränkungen | ||||||
liability of compensation [JURA] | die Entschädigungspflicht Pl.: die Entschädigungspflichten | ||||||
liability of indemnity [JURA] | die Entschädigungspflicht Pl.: die Entschädigungspflichten | ||||||
restriction of access [TECH.] | Einschränkung des Zugangs [Maschinensicherheit] | ||||||
restriction of access [TECH.] | Einschränkung des Zugriffs [Maschinensicherheit] | ||||||
restriction of use [JURA] | die Benutzungsbeschränkungen | ||||||
restriction of use [TECH.] | die Verwendungseinschränkung Pl.: die Verwendungseinschränkungen [Schleiftechnik] | ||||||
restriction of coverage [VERSICH.] | die Deckungseinschränkung Pl.: die Deckungseinschränkungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without restriction of any kind | ohne jegliche Einschränkung | ||||||
under restriction of commensurability [JURA] | unter Vorbehalt der Verhältnismäßigkeit | ||||||
acceptable as cover for liabilities of insurance companies [FINAN.] | deckungsstockfähig | ||||||
without restriction | ohne Beschränkung | ||||||
with limited liability | mit beschränkter Haftung | ||||||
with limited liability | beschränkt haftbar | ||||||
without any liability [FINAN.] | ohne Obligo - freibleibend | ||||||
exempt from liability [VERSICH.] | befreit von der Haftung | ||||||
precedent to liability [VERSICH.] | haftungsbezogen | ||||||
with unlimited liability | mit unbeschränkter Haftung | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Germany: follower of a protest movement against the Covid restrictions | der Querdenker | die Querdenkerin Pl.: die Querdenker, die Querdenkerinnen - in Deutschland: Anhänger der Protestbewegung "Querdenken", die sichAkk. u. a. gegen die Coronamaßnahmen richtet | ||||||
transaction creating a liability [FINAN.] | das Passivgeschäft Pl.: die Passivgeschäfte - z. B. Depositengeschäft, Annahme von Spareinlagen | ||||||
limited partnership with a limited liability company as general partner [KOMM.] | GmbH & Co. KG |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
liability to submit documents | die Pflicht, Dokumente vorzulegen | ||||||
no liability can be accepted for loss or late delivery | Haftung für Verlust oder verspätete Lieferung kann nicht übernommen werden | ||||||
conditions precedent to liability [VERSICH.] | die Obliegenheiten vor dem Versicherungsfall | ||||||
condition precedent to the insurer's liability [VERSICH.] | notwendige Voraussetzung für Haftung des Versicherers | ||||||
the liability to clear the goods | die Verantwortung für die Einfuhrabfertigung | ||||||
the liability to clear the goods | die Verpflichtung zur Zollabfertigung | ||||||
They assume no liability. | Sie übernehmen keine Haftung. | ||||||
no restrictions whatsoever | keinerlei Beschränkungen | ||||||
is subject to restrictions | unterliegt Einschränkungen | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
We will meet our liabilities. | Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
all rights and liabilities | alle Rechte und Verbindlichkeiten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
necking, constriction, reduction, narrowing, delimitation, limiting, limit, constraint, curtailment, limitation |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung