Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right of use [JURA] | das Nutzungsrecht Pl.: die Nutzungsrechte | ||||||
| rights of use Pl. | die Nutzungsrechte | ||||||
| right of use and enjoyment [JURA] | das Nutzungsrecht Pl.: die Nutzungsrechte | ||||||
| permanent right of use [JURA] | das Dauernutzungsrecht Pl. | ||||||
| right to use | das Benutzungsrecht Pl. | ||||||
| right to use | das Nutzungsrecht Pl.: die Nutzungsrechte | ||||||
| holder of rights of use [JURA] | der Nutzungsberechtigte | die Nutzungsberechtigte Pl.: die Nutzungsberechtigten | ||||||
| right based on prior use [JURA] | das Vorbenutzungsrecht Pl. | ||||||
| right to use the name insurance [FINAN.] | der Versicherungs-Namensschutz kein Pl. | ||||||
| right of way [Abk.: ROW] | die Vorfahrt Pl.: die Vorfahrten - Straßenverkehr | ||||||
| use of force | die Gewaltanwendung Pl.: die Gewaltanwendungen | ||||||
| use of coal | die Kohlenutzung Pl. | ||||||
| right of appeal | das Berufungsrecht Pl. | ||||||
| right of objection | das Widerspruchsrecht Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to confer right to use | freigeben auch: frei geben | gab frei, freigegeben / gab, gegeben | | ||||||
| to be of use (to so.) | (jmdm.) nützen | nützte, genützt | | ||||||
| to be of use (to so.) | (jmdm.) nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to be of use | von Nutzen sein | war, gewesen | | ||||||
| to make use of sth. | etw.Akk. verwerten | verwertete, verwertet | | ||||||
| to make use of sth. | etw.Akk. zu Hilfe nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to make use of sth. | etw.Akk. in Anspruch nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to make use of sth. | etw.Akk. nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to make use of sth. | etw.Akk. zum Einsatz bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to make use of sth. | von etw.Dat. Gebrauch machen | machte, gemacht | | ||||||
| to govern the use of sth. | die Anwendung einer Sache regeln - mit Genitiv | ||||||
| to make use of sth. [TECH.] | etw.Akk. annehmen | nahm an, angenommen | | ||||||
| to use one's own means of transport | seine eigenen Transportmittel benutzen | benutzte, benutzt | | ||||||
| to use the services of another bank | sichAkk. der Dienste einer anderen Bank bedienen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the right of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
| to the right of | rechts von +Dat. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| using the example of | am Beispiel von +Dat. | ||||||
| right on top of | genau über | ||||||
| on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
| on the right side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
| on the right-hand side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's the use of it? | Wozu ist es gut? | ||||||
| Her Majesty in Right of Canada | Ihre nach kanadischem Recht amtierende Majestät | ||||||
| sth. is of little use (to so.) | etw.Nom. nutzt (jmdm.) wenig | ||||||
| All right! | Alles klar! | ||||||
| All right! | In Ordnung! | ||||||
| that's right | ganz recht | ||||||
| that's right | jawohl | ||||||
| Right? | Nicht wahr? | ||||||
| all right | in Ordnung | ||||||
| Right, ... | Also, ... | ||||||
| Right, ... | Gut, ... | ||||||
| That's right. | Genau. | ||||||
| That's right. | Das ist richtig. | ||||||
| That's right. | Das stimmt. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for ease of use | zur einfacheren Nutzung | ||||||
| out of use | nicht mehr im Gebrauch | ||||||
| out of use | nicht mehr genutzt | ||||||
| out of use | veraltet | ||||||
| of no earthly use | völlig umsonst | ||||||
| of no earthly use | völlig unnütz | ||||||
| capable of holding rights [JURA] | rechtsfähig | ||||||
| right Adj. | recht | ||||||
| right Adj. | rechter | rechte | rechtes | ||||||
| right Adj. | richtig | ||||||
| right Adv. | rechts | ||||||
| right Adv. | genau | ||||||
| right Adv. | gerade | ||||||
| right Adv. | sehr | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| action requesting a change of a legal right or status [JURA] | die Gestaltungsklage Pl.: die Gestaltungsklagen | ||||||
| statutory framework for the rights of employees at their place of work [JURA] | die Betriebsverfassung Pl.: die Betriebsverfassungen | ||||||
| use inclusive language | (etw.Akk.) gendern | genderte, gegendert | | ||||||
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| exactly, suited, equitable, authorisation, appropriate, authorization, entitlement, suitably, right-winger, well, just, straightly, directly, Right, right, Isn't, rightist, quite, suitable, pertinent | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung






