Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Zustellung | ||||||
by rote | durch stures Auswendiglernen | ||||||
in absolute figures | in absoluten Zahlen | ||||||
no postage payable | kein Porto zu zahlen | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to learn sth. by rote | etw.Akk. auswendig lernen | lernte, gelernt | | ||||||
You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
Pay at the cash desk. | Zahlen Sie an der Kasse. | ||||||
believe it or not | sage und schreibe | ||||||
in reply to your letter (of) | in Beantwortung Ihres Schreibens (vom) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the red [FINAN.] | in den roten Zahlen | ||||||
red Adj. | rot - Farbe | ||||||
ruddy Adj. | rot | ||||||
magenta Adj. | rot | ||||||
erythraean Adj. | rot | ||||||
erythrean Adj. | rot | ||||||
sanguine Adj. | rot - Gesicht | ||||||
in number | an der Zahl | ||||||
socialist Adj. [POL.] | rot [ugs.] | ||||||
scribal Adj. | beim Schreiben entstehend | ||||||
numerical Adj. | in Zahlen ausgedrückt | ||||||
by rote | rein mechanisch | ||||||
by rote | auswendig Adv. | ||||||
by rote | durch bloße Übung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
writing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
rote | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
circular | das Schreiben Pl. | ||||||
letter | das Schreiben Pl. | ||||||
written communication | das Schreiben Pl. | ||||||
typing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
numerary | die Zahlen | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Zahlen | ||||||
recording [TECH.] | das Schreiben kein Pl. | ||||||
letter of intent | das Absichtsschreiben | ||||||
rotenone [CHEM.][PHARM.] | das Rotenon - C23H22O6 | ||||||
sales figures Pl. | die Umsatzzahlen | ||||||
key figures | die Eckzahlen | ||||||
ridership | die Fahrgastzahlen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerative Adj. | Zahlen... | ||||||
clerical Adj. | Schreib... | ||||||
cursive Adj. | Schreib... | ||||||
numerative Adj. | Zahl... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Registrieren, Schreibmaschinenschreiben, buchstabieren, Wurfsendung, Aufzeichnungsverfahren, Aufzeichnen, Umlaufschreiben |
Grammatik |
---|
Zahlen 4.1.2.5.a Mehrteilige Kardinalzahlen |
Der Bindestrich bei Zahlen Die Verwendung der Bindestrichs hängt von der Art der Zahl ab, d. h., obes sich um eine Grundzahl (Kardinalzahl), eine Ordnungszahl (Ordinalzahl)oder um einen Bruch handelt. |
Zahlen und Zahladjektive → 4.1.4.4.a Grundzahlen |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Werbung