Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
This is so bad it's almost good. [hum.] | Das ist so schlecht, dass es fast schon wieder gut ist. [hum.] | ||||||
The train is already due. | Der Zug müsste schon da sein. | ||||||
You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
but for him | wäre er nicht gewesen | ||||||
but for you | wärest du nicht gewesen | ||||||
It is already done | Das ist schon erledigt | ||||||
Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
That's true, of course. | Das ist schon wahr. | ||||||
That's beneath him. | Das ist unter seiner Würde. | ||||||
He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. | ||||||
His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gewesen | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
schon | |||||||
schonen (Verb) | |||||||
sich schonen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
even less | schon gar nicht | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
already Adv. | schon | ||||||
yet Adv. - already | schon | ||||||
by now | jetzt schon | ||||||
inherently Adv. | schon an sich | ||||||
before Adv. | schon einmal | ||||||
always Adv. | schon immer | ||||||
long ago | schon lange | ||||||
all right | schon gut | ||||||
before long | schon bald | ||||||
at this stage | schon heute | ||||||
right from the design or planning stage [TECH.] | schon bei der Planung | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
had it not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
if it had not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
to be all tinsel and glitter | mehr Schein als Sein sein | ||||||
That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
needs must veraltend | was sein muss, muss sein | ||||||
I'm on my way! | Ich bin schon unterwegs! | ||||||
Every man is the architect of his own fortune. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
Man forges his own destiny. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
That's all grist to his mill. | Das ist Wasser auf seine Mühle. | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (oder: ist) mir Befehl. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
one's goose is cooked [ugs.] | jmd. ist erledigt | ||||||
one's goose is cooked [ugs.] | jmd. ist fällig [fig.][ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung