Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
especially Adv. | vor allem | ||||||
primarily Adv. | vor allem | ||||||
particularly Adv. | vor allem | ||||||
mainly Adv. | vor allem | ||||||
most notably | vor allem | ||||||
first of all | vor allem | ||||||
chiefly Adv. | vor allem | ||||||
in the first instance | vor allem | ||||||
first and foremost | vor allem [Abk.: v. a.] | ||||||
above all | vor allem [Abk.: v. a.] | ||||||
a quarter to + Zeitangabe | Viertel vor + Zeitangabe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schreibt | |||||||
sich schreiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
schreiben (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
preliminary Adj. | Vor... | ||||||
tentative Adj. | Vor... | ||||||
pre... auch: pre-... | Vor... | ||||||
prior Adj. | Vor... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
security (against) | der Schutz (vor) kein Pl. | ||||||
revulsion (at) | der Ekel (vor) kein Pl. | ||||||
on-site operation | der Vor-Ort-Einsatz Pl.: die Vor-Ort-Einsätze | ||||||
on-site installation | die Vor-Ort-Installation Pl.: die Vor-Ort-Installationen | ||||||
in-situ construction | die Vor-Ort-Konstruktion | ||||||
site assembled | die Vor-Ort-Montage Pl.: die Vor-Ort-Montagen | ||||||
site assembled construction | die Vor-Ort-Montage Pl.: die Vor-Ort-Montagen | ||||||
pre-echo [TECH.] | das Vor-Echo Pl.: die Vor-Echos | ||||||
on-site inspection [Abk.: OSI] [MILIT.] | die Vor-Ort-Inspektion Pl.: die Vor-Ort-Inspektionen - Rüstungskontrolle | ||||||
front-to-back ratio [TECH.] | das Vor-Rück-Verhältnis Pl.: die Vor-Rück-Verhältnisse | ||||||
front-to-rear ratio [TECH.] | das Vor-Rück-Verhältnis Pl.: die Vor-Rück-Verhältnisse | ||||||
on-site inspections [FINAN.] | die Vor-Ort-Prüfung Pl.: die Vor-Ort-Prüfungen | ||||||
supervisory review process [Abk.: SRP] [FINAN.] | die Vor-Ort-Prüfung Pl.: die Vor-Ort-Prüfungen | ||||||
on-site regeneration [UMWELT] | die Vor-Ort-Regenerierung kein Pl. | ||||||
local control [ELEKT.] | die Vor-Ort-Steuerung Pl.: die Vor-Ort-Steuerungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! | ||||||
but most importantly | vor allem | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
a day/a week shy of sth. - an event [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | einen Tag/eine Woche vor etw.Dat. - einem Ereignis | ||||||
Pride goes before a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
Pride will have a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen | ||||||
Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So was kommt vor. | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
believe it or not | sage und schreibe | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the gist of what he writes is | sinngemäß schreibt er | ||||||
How do you spell ...? | Wie schreibt man ...? | ||||||
Basically, what he writes is ... | Sinngemäß schreibt er ... | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
before June 10 | vor dem 10. Juni | ||||||
I'll leave at quarter to. | Ich fahre um viertel vor hier los. | ||||||
30 days prior to entry | 30 Tage vor der Einfuhr | ||||||
It seems to me | Es kommt mir vor | ||||||
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Nichts. | ||||||
I've nothing on tonight. hauptsächlich (Brit.) | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
I've nothing planned for tonight. | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
I'm completely mystified. | Ich stehe vor einem absoluten Rätsel. | ||||||
I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
Each book he writes is a masterpiece. | Jedes Buch, das er schreibt, ist ein Meisterwerk. |
Werbung
Grammatik |
---|
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung