Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verstand | |||||||
| sich verstehen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb) | |||||||
| verstehen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That goes without saying. | Das versteht sichAkk. von selbst. | ||||||
| Many of us struggle with the accelerating pace of life. | Viele von uns tun sichAkk. schwer mit der Schnellebigkeit unserer Zeit. | ||||||
| Death released him from his severe sufferings. | Der Tod erlöste ihn von seinem schweren Leiden. | ||||||
| difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
| difficult to explain | schwer zu erklären | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| difficult of access veraltet | schwer zugänglich | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
| a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
| for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| thick-skulled auch: thickskulled Adj. | schwer von Begriff | ||||||
| thick-witted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
| dense Adj. | schwer von Begriff | ||||||
| slow on the uptake | schwer von Begriff | ||||||
| slow-witted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
| lamebrained [ugs.] Adj. | schwer von Begriff | ||||||
| difficult Adj. | schwer | ||||||
| hard Adj. | schwer | ||||||
| heavy Adj. | schwer | ||||||
| big Adj. | schwer | ||||||
| severe Adj. | schwer | ||||||
| grave Adj. | schwer | ||||||
| badly Adv. | schwer | ||||||
| heavily Adv. | schwer | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dim-witted auch: dimwitted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
| beef-witted Adj. selten | schwer von Begriff | ||||||
| to be slow on the uptake | schwer von Begriff sein [fig.] | ||||||
| to be slow off the mark [fig.] | schwer von Begriff sein [fig.] | ||||||
| He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| without rhyme or reason | ohne Sinn und Verstand | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mind | der Verstand kein Pl. | ||||||
| wit - intelligence | der Verstand kein Pl. | ||||||
| brain Sg., meist im Plural: brains | der Verstand kein Pl. | ||||||
| apprehension | der Verstand kein Pl. | ||||||
| sanity | der Verstand kein Pl. | ||||||
| sense | der Verstand kein Pl. | ||||||
| wits plural noun | der Verstand kein Pl. | ||||||
| intellect | der Verstand kein Pl. | ||||||
| intelligence - mass noun | der Verstand kein Pl. | ||||||
| reason | der Verstand kein Pl. | ||||||
| comprehension | der Verstand kein Pl. | ||||||
| understanding | der Verstand kein Pl. | ||||||
| discretion | der Verstand kein Pl. | ||||||
| maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
| by means of | anhand von +Dat. | ||||||
| neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
| instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
| but Präp. | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
| except Präp. | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Verständnis, Begreifen, Vernunft, Geist, Einsicht, Verstehen, Intelligenz, Verständigung, Auffassungsgabe | |
Grammatik |
|---|
| Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
| Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
| Die Bildung von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
| Der Gebrauch von „flat adverbs“ Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
Werbung







