Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second party audit [FINAN.] | das (auch: der) Lieferantenaudit Pl.: die Lieferantenaudits | ||||||
| second party audit [FINAN.] | das (auch: der) Zweitparteien-Audit Pl.: die Zweitparteien-Audits | ||||||
| party | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| party | die Fete Pl.: die Feten | ||||||
| party | die Party Pl.: die Partys | ||||||
| second (kurz: sec) | die Sekunde Pl.: die Sekunden Symbol: s | ||||||
| party [JURA][POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| party | der Beteiligte | die Beteiligte Pl.: die Beteiligten | ||||||
| party | die Partie Pl.: die Partien | ||||||
| party | die Einladung Pl.: die Einladungen | ||||||
| second [MUS.] | die Sekunde Pl.: die Sekunden | ||||||
| party | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
| party | der Trupp Pl.: die Trupps | ||||||
| party | die Reisegruppe Pl.: die Reisegruppen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second Adj. | nochmalig | ||||||
| party Adj. [POL.] | parteilich | ||||||
| within the party [POL.] | innerparteilich | ||||||
| to the second [MATH.] | im Quadrat | ||||||
| second-class Adj. | zweiter Klasse - nachgestellt | ||||||
| second-tier Adj. | nachrangig | ||||||
| second-tier Adj. | zweitrangig | ||||||
| second-best Adj. | zweitbester | zweitbeste | zweitbestes | ||||||
| second-best Adj. | nächstbester | nächstbeste | nächstbestes | ||||||
| second-generation Adj. | der zweiten Generation | ||||||
| second-hand Adj. | gebraucht | ||||||
| second-hand Adj. | aus zweiter Hand | ||||||
| second-rank Adj. | zweitrangig | ||||||
| second-rate Adj. | zweitklassig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bop (Brit.) [ugs.] | Party, bei der getanzt wird | ||||||
| baby shower | Geschenkparty für eine werdende Mutter | ||||||
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a second helping | eine zweite Portion | ||||||
| to throw a party | eine Party veranstalten | ||||||
| to throw a party | eine Party schmeißen [ugs.] - organisieren | ||||||
| Wait a second! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
| a humdinger of a party | eine Mordsparty | ||||||
| to throw a party | eine Feier veranstalten | ||||||
| the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank | ||||||
| to be the life and soul of the party | eine Stimmungskanone sein | war, gewesen | | ||||||
| Just a second, please! | Einen Moment bitte! | ||||||
| to play second fiddle [fig.] | die zweite Geige spielen [fig.] | ||||||
| to be a second string [fig.] | die zweite Geige spielen [fig.] | ||||||
| the opposing party | die Gegenpartei Pl.: die Gegenparteien | ||||||
| to one or more other parties | einem Dritten oder mehreren Dritten | ||||||
| encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
| one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [JURA] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
| all parties concerned | alle beteiligten Parteien | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| is second to | ist der wichtigste nach | ||||||
| They met at a party. | Sie lernten sichAkk. auf einer Party kennen. | ||||||
| Who invited her to the party? | Wer hat sie zur Party eingeladen? | ||||||
| Wait a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
| Just a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
| the second highest mountain | der zweithöchste Berg | ||||||
| the party making a request for conciliation | die Partei, die einen Schlichtungsantrag stellt | ||||||
| the party to whom the reserve was made | derjenige, dem der Vorbehalt gegeben wurde | ||||||
| this is the second possibility | dies ist die zweite Möglichkeit | ||||||
| Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? | ||||||
| There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent. | An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark. | ||||||
| Do you remember the guy that we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
| Do you remember the guy we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
| Do you remember the guy who (auch: whom) we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| Adjektive mit unregelmäßigen Steigerungsformen Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
| Subjekt + Prädikat + Adverbialbestimmung + Adverbialbestimmung Subjekt / Prädikat: |
Werbung






