Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to know the score [ugs.] | wissen, was Sache ist | ||||||
to know which side one's bread is buttered on [fig.] | wissen, wo etwas zu holen ist | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
Lo! [poet.] veraltet | Schau! | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
Look! | Schau mal! | ||||||
Look ahead! | Schau voraus! | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
Don't look like that! | Schau mich nicht so an! | ||||||
Look ahead! | Schau nach vorne! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on view | zur Schau | ||||||
ostentatious Adj. | zur Schau gestellt | ||||||
unknowingly Adv. | ohne es zu wissen | ||||||
unbeknown to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
unbeknownst to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
blindly Adv. | ohne zu schauen | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
probationer [JURA] | Person, deren Strafe zur Bewährung ausgesetzt ist | ||||||
show | die Schau Pl.: die Schauen | ||||||
knowledge | das Wissen kein Pl. | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
exhibition | die Schau Pl.: die Schauen | ||||||
ken | das Wissen kein Pl. | ||||||
body of knowledge | das Wissen kein Pl. | ||||||
Lore | das Wissen kein Pl. | ||||||
wear | das Tragen kein Pl. | ||||||
wearing | das Tragen kein Pl. | ||||||
window dressing [fig.] | die Schau Pl.: die Schauen [fig.] | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
gnostic Adj. | Wissens... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kenntnis |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung