Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
country | das Land Pl. | ||||||
land | das Land Pl. | ||||||
ground | das Land Pl. | ||||||
nation | das Land Pl. | ||||||
land | das Festland Pl. | ||||||
land | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
land | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
land | das Gelände Pl.: die Gelände | ||||||
land | das Bundesland Pl.: die Bundesländer | ||||||
land | das Terrain Pl.: die Terrains | ||||||
land | die Erde kein Pl. | ||||||
land | die Ländereien Pl., kein Sg. | ||||||
land | die Fläche Pl.: die Flächen | ||||||
land | Grund und Boden |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bewirtschaftetes | |||||||
bewirtschaftet (Adjektiv) | |||||||
Land | |||||||
landen (Verb) | |||||||
landen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
even Adv. | selbst - sogar | ||||||
in person | selbst | ||||||
ashore Adv. | an Land | ||||||
onshore Adv. | an Land | ||||||
in the country | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
in the countryside | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
overland Adv. | über Land | ||||||
self-propelled Adj. | mit Selbstantrieb | ||||||
self-propelling Adj. [TECH.] | mit Selbstantrieb | ||||||
land-based Adj. | auf dem Festland | ||||||
land-based Adj. | vom Land aus | ||||||
ashore Adv. | zu Lande | ||||||
intra-national Adj. | innerhalb eines Landes | ||||||
land-based Adj. [MILIT.] | landgestützt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
herself Pron. | selbst | ||||||
himself Pron. | selbst | ||||||
oneself Pron. | selbst | ||||||
itself Pron. | selbst | ||||||
yourselves Pron. | selbst | ||||||
myself Pron. | selbst | ||||||
yourself Pron. | selbst | ||||||
by oneself | selbst | ||||||
rural Adj. | Land... | ||||||
praedial auch: predial Adj. | Land... | ||||||
automatic Adj. | Selbst... | ||||||
do-it-yourself Adj. | Selbst... | ||||||
overland Adj. | Überland... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
consent to the making of an entry in the land register [JURA] | die Eintragungsbewilligung Pl.: die Eintragungsbewilligungen | ||||||
entry in the land register of order for judicial sale [JURA] | der Zwangsversteigerungsvermerk Pl.: die Zwangsversteigerungsvermerke | ||||||
land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
principle that entries in the land register and commercial register should be open to inspection [ADMIN.] | das Publizitätsprinzip Pl.: die Publizitätsprinzipien | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another country | ein anderes Land | ||||||
for each country | für jedes Land | ||||||
any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
I myself | ich selbst | ||||||
It tells its own tale. | Es spricht für sichAkk. selbst. | ||||||
See for yourself! | Überzeugen Sie sichAkk. selbst! | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
flows through the land | fließt durch das Land | ||||||
valid for the whole country | gültig im ganzen Land | ||||||
the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
She's a shadow of her former self. | Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my better self | mein besseres Selbst | ||||||
to be in over one's head | kein Land mehr sehen können | ||||||
the land of milk and honey | das Land, in dem Milch und Honig fließen | ||||||
to land in the soup [ugs.] | in der Patsche landen [fig.] [ugs.] | ||||||
to land on one's feet veraltet | auf die Füße fallen [fig.] | ||||||
Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
That's how the land lies! | Daher weht der Wind | ||||||
it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichAkk. selbst |
Werbung
Grammatik |
---|
land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Reflexive Verben Reflexive Verben sind Verben, die mit dem Reflexivpronomen sich stehen. Das Reflexivpronomen hat die Rolle eines Objekts im Satz und bezieht sich zurück auf das Subjekt des Satzes. |
Werbung