Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go for broke | alles auf eine Karte setzen [ugs.] | ||||||
| to put all one's eggs in one basket [fig.] | alles auf eine Karte setzen [fig.] | ||||||
| Don't put all your eggs in one basket. | Setz nicht alles auf eine Karte! | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to put a bee in the bonnet | einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
| to put a bug in so.'s ear | jmdm. einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
| That beats everything. | Da hört alles auf! | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
| all but | alle bis auf | ||||||
| to go for broke | alles aufs Spiel setzen | ||||||
| to get one's head down (Brit.) [ugs.] [fig.] - concentrate on sth. | sichAkk. auf den Hosenboden setzen [ugs.] - um zu lernen | ||||||
| to put a contract out on so. | einen Auftragskiller auf jmdn. ansetzen | ||||||
| to put a contract out on so. | jmdm. einen Killer auf den Hals hetzen | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| setzte | |||||||
| sich setzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| sich setzen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich setzen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| setzen (Verb) | |||||||
| alles | |||||||
| alle (Pronomen) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| uncharted - usually used before noun Adj. | auf keiner Karte verzeichnet | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| all Adj. Pron. | alle | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| a great deal | eine Menge | ||||||
| a great many of | eine Menge | ||||||
| awhile Adv. | eine Weile | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| card | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| ticket | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| map | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| chart | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| plan | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| board [COMP.] | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| printed circuit [TECH.] | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| health insurance card | die Krankenkassenkarte | ||||||
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| RAM card [TECH.] | die RAM-Karte Pl.: die RAM-Karten | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| anything Pron. | alles | ||||||
| everything Pron. | alles | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| all Adj. - used before noun | alles | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
| the whole lot | alles | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Werbung






