Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| snug fortune veraltet | Vermögen, von dem man gut leben kann Pl.: die Vermögen | ||||||
| aquatic life | Leben im Wasser | ||||||
| farm life | Leben im ländlichen Raum | ||||||
| prime-age workers | Arbeitskräfte im besten Alter | ||||||
| live-in housekeeper | Haushälterin, die im Haus lebt | ||||||
| International Maritime Dangerous Goods Code (kurz: IMDG Code) [UMWELT] | Regelung für den Transport verpackter gefährlicher Güter im Seeverkehr | ||||||
| life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
| living | das Leben kein Pl. | ||||||
| lifetime | das Leben Pl. | ||||||
| property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| existence | das Leben Pl. | ||||||
| manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
| gut [ANAT.] | der Darm Pl.: die Därme | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| she was at her best | sie zeigte sichAkk. im besten Licht | ||||||
| He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
| a good selling line | ein sichAkk. gut verkaufender Artikel | ||||||
| beer sells well | Bier verkauft sichAkk. gut | ||||||
| the book sells well | das Buch verkauft sichAkk. gut | ||||||
| this cut will roast well | dieses Stück Fleisch lässt sichAkk. gut braten | ||||||
| Did you have a nice time? | Haben Sie sichAkk. gut unterhalten? | ||||||
| This book makes good reading. | Dieses Buch liest sichAkk. gut. | ||||||
| Pick your battles wisely! | Überleg dir gut, ob es sichAkk. lohnt, dafür zu kämpfen. | ||||||
| I don't like the sound of this. | Das hört sichAkk. nicht gut an. | ||||||
| He fits in very well. | Er fügt sichAkk. sehr gut ein. Infinitiv: sichAkk. einfügen | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, dein Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
| That sounds like a good idea to me! | Ich finde, die Idee hört sichAkk. gut an! | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, Ihr Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in life | im Leben | ||||||
| real-life Adj. | im wahren Leben | ||||||
| in the flesh | im richtigen Leben | ||||||
| in one's prime | im besten Mannesalter | ||||||
| in the prime of life | im besten Mannesalter | ||||||
| in one's prime | im besten Alter | ||||||
| at best | im besten Falle | ||||||
| expatriate Adj. | ständig im Ausland lebend | ||||||
| expat (kurz für: expatriate) Adj. [ugs.] | ständig im Ausland lebend | ||||||
| semiaquaticAE / semi-aquaticBE Adj. [ZOOL.][BIOL.] | teilweise im Wasser lebend | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| once in a lifetime | einmal im Leben | ||||||
| No way! | Nie im Leben! | ||||||
| Sounds good. | Hört sichAkk. gut an! | ||||||
| not in a month of Sundays [fig.] | nie im Leben [fig.] | ||||||
| Not on your nelly! (Brit.) [ugs.] | Nie im Leben! | ||||||
| to live off the fat of the land [fig.] | wie die Made im Speck leben [fig.] | ||||||
| to show one's best side | sichAkk. von der besten Seite zeigen | ||||||
| in the middle of nowhere | wo sichDat. Fuchs und Hase gute Nacht sagen [fig.] | ||||||
| out in the sticks [ugs.] | wo sichDat. Fuchs und Hase gute Nacht sagen | ||||||
| Never mind. | Schon gut. | ||||||
| I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
| Fine. - OK | Gut. | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| manorial Adj. | Guts... | ||||||
| themselves Pron. | sich selbst | ||||||
| herself Pron. | sich selbst | ||||||
| itself Pron. | sich selbst | ||||||
| himself Pron. | sich selbst | ||||||
| oneself Pron. | sich selbst | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Werbung






