Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's no such thing. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
Such a thing doesn't exist. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
Is there anything I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
Is there anything that I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
He'll never get anywhere. | Er wird es nie zu etwas bringen. | ||||||
There must be some reason he acted that way. | Es muss doch irgendeinen Grund dafür geben, dass er sichAkk. so verhalten hat. | ||||||
There's still a lot to be done. | Es gibt noch viel zu tun. | ||||||
Would you like anything else? | Wünschen Sie noch etwas? | ||||||
How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
There is but one God. | Es gibt nur einen Gott. | ||||||
There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gab | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
geben (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That'll be the day! | So weit kommt's noch! | ||||||
and what have you | und was es sonst noch alles gibt | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
any more | noch etwas | ||||||
Anything else? | Noch etwas? | ||||||
That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
from the sound of it | so, wie es sichAkk. anhört | ||||||
That's about the size of it. (Amer.) [ugs.] | So ungefähr sieht's aus. | ||||||
Anything else? | Sonst noch etwas? | ||||||
or so they say | so heißt es jedenfalls | ||||||
as scary as it gets | so furchterregend (auch: Furcht erregend) wie es nur geht | ||||||
That will do. | So müsste es gehen. | ||||||
or so they say | oder so heißt es jedenfalls |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unprecedented Adj. | noch nie da gewesen | ||||||
never before | noch nie | ||||||
twice as much | noch einmal so viel | ||||||
any Adj. Adv. | etwas | ||||||
never Adv. | nie | ||||||
still Adv. | noch | ||||||
else Adv. | noch | ||||||
as Adv. Konj. | so | ||||||
so Adv. | so | ||||||
such Adv. | so | ||||||
like that | so | ||||||
like this | so | ||||||
some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
somewhat Adv. | etwas |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
such a thing | so etwas | ||||||
something of the kind | so etwas | ||||||
something to the effect that | so etwas wie | ||||||
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
anything Pron. | etwas | ||||||
something Pron. | etwas | ||||||
a little | etwas | ||||||
a bit (of) | etwas | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
nor Konj. | noch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
gab [TECH.] | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | asiatische Tigerstaaten | ||||||
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | die Drachenstaaten | ||||||
exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n. i. e.] | nicht näher bekannt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n. i. e.] | nicht näher bestimmt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
jedes, alles, einwenig, irgendein, einbisschen, irgendetwas |
Grammatik |
---|
etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand. |
Subjektsatz Subjektsätze sind Nebensätze, die im übergeordneten Hauptsatz die Funktion des → Subjekts haben. |
Korrelat = 'es, das' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Akkusativobjekts hat, kann der Nebensatz oft durch das Korrelat es im Hauptsatz vertreten sein. |
Werbung