Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So help me God. | So wahr mir Gott helfe. | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
as true as | so wahr wie | ||||||
God willing | so Gott will | ||||||
Upon my Sam! | So wahr ich hier stehe! | ||||||
Upon my life! | So wahr ich lebe! | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
Same here! | So geht es mir auch! [ugs.] | ||||||
as ... as | so ... wie | ||||||
Oh my God! [Abk.: OMG] | Oh Gott! | ||||||
My God! | Oh Gott! | ||||||
well | so |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
helfe | |||||||
helfen (Verb) | |||||||
sich helfen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
wahr | |||||||
wahren (Verb) | |||||||
mir | |||||||
ich (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I can't help myself. | Ich kann mir nicht helfen. | ||||||
That's not how I'd visualizedAE things. That's not how I'd visualisedBE / visualizedBE things. | So hatte ich mir das nicht vorgestellt. | ||||||
Can someone give me a hand? | Kann mir jemand kurz helfen? | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
I just manage to get by. | Ich bringe mich gerade so durch. | ||||||
he helped me a great deal | er hat mir sehr geholfen | ||||||
These pills did me no good. | Diese Tabletten halfen mir nicht. | ||||||
many a visitor | so mancher Besucher | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
so much for ... | so viel zum Thema ... | ||||||
I like that! | So was mag ich! | ||||||
something along those lines | so etwas in der Richtung | ||||||
That's right! | So ist es! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
God | Gott Pl.: die Götter | ||||||
god | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
heald [TEXTIL.] | die Helfe Pl.: die Helfen | ||||||
heddle [TEXTIL.] | die Helfe Pl.: die Helfen | ||||||
Lord [REL.] | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
gods Pl. | die Götter | ||||||
true | das Wahre | ||||||
true or false | wahr oder falsch | ||||||
SO meeting [Abk.: SOM] [ADMIN.][POL.] | Tagung hoher Beamter [Abk.: SOM] [EU] | ||||||
SO meeting [Abk.: SOM] [ADMIN.][POL.] | Treffen hoher Beamter [Abk.: SOM] [EU] | ||||||
Lord of Hosts [REL.] | Gott der Heerscharen | ||||||
Lord [REL.] | Gott der Herr | ||||||
little tin god | kleiner Gott - ironisch |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Adv. Konj. | so | ||||||
so Adv. | so | ||||||
such Adv. | so | ||||||
like that | so | ||||||
like this | so | ||||||
true Adj. | wahr | ||||||
thus Adv. | so | ||||||
so Adv. | also | ||||||
so Adv. | daher | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
genuine Adj. | wahr | ||||||
that Adv. - demonstrative [ugs.] | so | ||||||
just like that | so | ||||||
so Adv. | deshalb |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mir Reflexivpron. | ||||||
so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
so Konj. | darum Adv. | ||||||
so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
for me | mir Personalpron. | ||||||
so that | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
such a thing | so was | ||||||
such a thing | so etwas | ||||||
something of the kind | so etwas | ||||||
so many - denoting an unspecified quantity | soundso viele | ||||||
many a | so manch | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [Abk.: s. o.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung