Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stand | |||||||
stehen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Upon my Sam! | So wahr ich hier stehe! | ||||||
Where was I? | Wo war ich stehen geblieben? | ||||||
Me too. | Ich auch. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I've got it! | Ich hab's! | ||||||
So do I. | Ich auch. | ||||||
Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
It's me! | Ich bin's! | ||||||
I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
stand by for ... | klar zum ... | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich kenne dich! | ||||||
Blimey! (Brit.) [ugs.] | Ich werd' verrückt! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there Adv. | dort | ||||||
even Adv. | sogar | ||||||
actually Adv. | sogar | ||||||
thereabouts Adv. | dort | ||||||
e'en Adv. - contraction of "even" [poet.] auch veraltet | sogar | ||||||
indeed Adv. | sogar | ||||||
in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
incapable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
unable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
from a standing start | aus dem Stand | ||||||
at the first attempt | aus dem Stand | ||||||
off the cuff | aus dem Stand | ||||||
here and there | da und dort | ||||||
here and there | hier und dort |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stand | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
booth | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
status | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
rank | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
profession | der Stand Pl.: die Stände - Berufsstand | ||||||
stand | das Gestell Pl.: die Gestelle | ||||||
stand | der Ständer Pl.: die Ständer | ||||||
stand | das Stativ Pl.: die Stative | ||||||
stand | der Stillstand Pl.: die Stillstände | ||||||
stand | die Tribüne Pl.: die Tribünen | ||||||
stand | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
stand | der Ausstellungsstand Pl.: die Ausstellungsstände | ||||||
stand | die Zuschauertribüne Pl.: die Zuschauertribünen | ||||||
stand | die Säule Pl.: die Säulen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Konj. | als | ||||||
than Konj. | als | ||||||
when Konj. | als | ||||||
while Konj. | als | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
those Pron. | die dort | ||||||
stationary Adj. | Stand... | ||||||
yonder Adj. | jener | jene | jenes ... dort (drüben) | ||||||
yon Pron. [poet.] veraltet | jener | jene | jenes ... dort | ||||||
freerange Adj. | Freistand... | ||||||
as if | als ob | ||||||
as though | als ob | ||||||
myself Pron. | ich selbst |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
support, pedestal, base, bedplate, booth | Rang, Status, Abbauhorizont, Sohle, außerstand, Zustand, Marktbude, außerstande, Messestand, Arbeitssohle, Ausstellungsstand, Bausohle, Schaubude, Abbausohle, Stellung |
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
nicht als allgemeine Verneinung Ich kenne nicht. |
'wer / was' als Interrogativpronomen Wer hat die neueste CD schon gehört? |
Werbung