Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
else Adv. | sonst | ||||||
otherwise Adv. | sonst | ||||||
or else | sonst Adv. | ||||||
or | sonst Adv. | ||||||
or Konj. - otherwise | sonst Adv. | ||||||
elsewise Adv. selten | sonst | ||||||
else Adv. | sonst noch | ||||||
elsewhere Adv. | sonst wo | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
as usually happens | wie es gewöhnlich passiert | ||||||
alias Adv. | sonst genannt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
passiert | |||||||
passieren (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
passieren (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What else? | Was sonst? | ||||||
Who else? | Wer sonst? | ||||||
Anything else? | Sonst noch etwas? | ||||||
What next? | Was sonst noch? | ||||||
What happens next? | Was passiert als Nächstes? | ||||||
How else? | Wie sonst? | ||||||
no matter what happens | egal, was passiert | ||||||
no matter what happens | ganz gleich, was passiert | ||||||
Whoever else? | Wer denn sonst? | ||||||
and what have you | und was es sonst noch alles gibt | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
other things being equal | unter sonst gleichen Bedingungen | ||||||
other things constant | unter sonst gleichen Bedingungen | ||||||
no matter what happens | ganz egal, was passiert | ||||||
immediate or cancel | sofort zu liefern, sonst kein Auftrag | ||||||
something has to give | es muss endlich etwas passieren | ||||||
something's got to give | es muss endlich etwas passieren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Would you like anything else? | Darf's sonst noch was sein? | ||||||
What else haven't you told me? | Was hast du mir sonst noch verschwiegen? | ||||||
otherwise in good condition | sonst in gutem Zustand |
Werbung
Grammatik |
---|
Pronomen irgend + jemand |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Getrennt- und Zusammenschreibung -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
Werbung