Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spielt | |||||||
spielen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wrong Adj. | falsch | ||||||
false Adj. | falsch | ||||||
spurious Adj. | falsch | ||||||
erroneous Adj. | falsch | ||||||
double-dealing Adj. | falsch | ||||||
erring Adj. | falsch | ||||||
incorrect Adj. | falsch | ||||||
phonyespAE / phoneyespBE Adj. | falsch | ||||||
fake Adj. | falsch | ||||||
falsely Adv. | falsch | ||||||
wrongly Adv. | falsch | ||||||
bogus Adj. | falsch | ||||||
calumniatory Adj. | falsch | ||||||
counterfeit Adj. | falsch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
misaligned exchange rate [FINAN.] | falsch angesetztes Kursverhältnis | ||||||
false positive | falsch positives Ergebnis [Statistik] | ||||||
false positive | falsch positives Resultat [Statistik] | ||||||
true or false | wahr oder falsch | ||||||
misplaced advertising | falsch angesetzte Werbung | ||||||
misstatement | falsche Darstellung | ||||||
misrepresentation | falsche Darstellung | ||||||
deceit | falsche Darstellung | ||||||
misexposition | falsche Darstellung | ||||||
mishandling | falsche Handhabung | ||||||
incorrect handling | falsche Handhabung | ||||||
misconception | falsche Vorstellung | ||||||
illusion | falsche Vorstellung | ||||||
false alarm | falscher Alarm |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that is irrelevant | das spielt (hier) keine Rolle | ||||||
It's no odds. | Es spielt keine Rolle. | ||||||
he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
That's wrong. | Das ist falsch. | ||||||
He's a sorehead. | Er spielt die beleidigte Leberwurst. [fig.] veraltend | ||||||
money is no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
money's no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
This is where it's at. | Hier spielt die Musik. | ||||||
This is where the action is. | Hier spielt die Musik. | ||||||
you got it all wrong | das hast du völlig falsch verstanden | ||||||
money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
Don't get me wrong! | Verstehen Sie mich nicht falsch! | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That is irrelevant. | Das spielt keine Rolle. | ||||||
It doesn't matter whether ... | Es spielt keine Rolle, ob ... | ||||||
You've got me wrong. | Du verstehst mich falsch. | ||||||
It doesn't make any difference whether ... | Es spielt keine Rolle, ob ... | ||||||
She is acting like a prima donna. | Sie spielt die beleidigte Leberwurst. | ||||||
It becomes important | Es spielt eine Rolle | ||||||
It plays a prominent role | Es spielt eine bedeutende Rolle | ||||||
Money is not an issue. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
Money is no object. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
Both of the answers she gave were wrong. | Beide Antworten, die sie gab, waren falsch. | ||||||
It is very important that ... | Es spielt eine große Rolle, dass ... | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
He's two-faced. | Er ist ein falscher Fünfziger. | ||||||
don't put the saddle on the wrong horse! | beschuldigen Sie nicht den Falschen! |
Werbung
Grammatik |
---|
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
grund grund + anständig |
nicht als allgemeine Verneinung Ich kenne nicht. |
Werbung