Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stand-in | die Vertretung Pl.: die Vertretungen | ||||||
| stand-in | das Double Pl.: die Doubles | ||||||
| stand-in arrangements Pl. | die Vertretungsregelung Pl.: die Vertretungsregelungen | ||||||
| stand-in class | die Vertretungsstunde Pl.: die Vertretungsstunden | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| stanchion stable system [AGR.] | Stallhaltung in Anbindeständen | ||||||
| stand-in deck coach carrier [TECH.] | der Autotransportwagen Pl.: die Autotransportwagen/die Autotransportwägen [Eisenbahn] | ||||||
| ingot corner segregation [TECH.] | Seigerung in den Blockecken | ||||||
| booth | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| stand | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| status | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| rank | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| profession | der Stand Pl.: die Stände - Berufsstand | ||||||
| stall | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
| to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
| to be in the line of fire [fig.] | in der Schusslinie stehen [fig.] | ||||||
| as things are now | beim augenblicklichen Stand der Dinge | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
| to be in ill repute (with so.) [fig.] | (bei jmdm.) in schlechtem Ruf stehen | ||||||
| to be in the front rank [fig.] | in vorderster Linie stehen [fig.] | ||||||
| sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen | ||||||
| to cool one's heels [ugs.] [fig.] | sichDat. die Beine in den Bauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be in ill odor (with so.) [fig.] veraltend | (bei jmdm.) in schlechtem Ruf stehen | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen, ob ... | ||||||
| That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
| in a state of bondage | im Stand der Knechtschaft | ||||||
| unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| incapable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
| unable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| not in | nicht hier | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
| made in | erzeugt in | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren | ||||||
| the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| booth, pedestal, bedplate, support, base | Schaubude, Marktbude, Zustand, außerstande, Stellung, Abbausohle, Status, Sohle, außerstand, Messestand, Abbauhorizont, Bausohle, Rang, Ausstellungsstand, Arbeitssohle |
Grammatik |
|---|
| in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
Werbung






