Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A picture is worth a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture speaks a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture tells a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
I rest my case | meine Worte | ||||||
Mark my words! | Merk dir meine Worte! | ||||||
to put words in (oder: into) so. mouth [fig.] | jmdm. Worte in den Mund legen [fig.] | ||||||
Thanks a bomb! (Aust.; Brit.) - used ironically [ugs.] | Tausend Dank, auch! - ironisch | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
You're wasting your breath. | Sie können sichDat. Ihre Worte sparen. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
not for love or (oder: nor) money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
actions speak louder than words | Taten zählen mehr als Worte | ||||||
Mum's the word! | Kein Wort darüber! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chiliad | das Tausend Pl.: die Tausende | ||||||
thousand | das Tausend Pl.: die Tausende | ||||||
words Pl. | die Worte | ||||||
word | das Wort Pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter [Grammatik] | ||||||
vocable - a word esp. with regard to form rather than meaning [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter | ||||||
man's word | das Manneswort | ||||||
word time | die Wortübertragungszeit | ||||||
word alignment | die Wortausrichtung | ||||||
wh-word [LING.] | das w-Wort [Grammatik] | ||||||
adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
words Pl. | die Wörter | ||||||
millennium - Pl.: millenniums, millennia | tausend Jahre | ||||||
words of solace | Worte des Trosts |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | ohne Worte | ||||||
per mill (auch: mil, mille) | vom Tausend [Abk.: v. T.] | ||||||
in a word | mit einem Wort | ||||||
in words | in Worten | ||||||
in terms | in Worten | ||||||
verbal Adj. | in Worten | ||||||
in other words | mit anderen Worten [Abk.: m. a. W.] | ||||||
in few words | mit wenigen Worten | ||||||
not lost for words | nicht um Worte verlegen | ||||||
verbatim Adv. | Wort für Wort | ||||||
in general parlance | in einfachen Worten | ||||||
in short | in kurzen Worten | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | nicht in Worten | ||||||
in the truest sense of the word | im wahrsten Sinne des Wortes | ||||||
economical of words | sparsam im Umgang mit Worten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thousand num. | tausend | ||||||
one thousand num. | tausend | ||||||
verbal Adj. | Wort... | ||||||
hundreds and thousands of people/cars/dollars | Hunderte und Tausende auch: hunderte und tausende (von) num. Menschen/Autos/Dollar | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to splutter | spluttered, spluttered | | Worte heraussprudeln | sprudelte heraus, herausgesprudelt | | ||||||
to put sth. into words | etw.Akk. in Worte kleiden | kleidete, gekleidet | | ||||||
to couch sth. | couched, couched | - express | etw.Akk. in Worte fassen | fasste, gefasst | | ||||||
to save one's breath | sichDat. die Worte sparen | sparte, gespart | | ||||||
to keep one's word | sein Wort halten | hielt, gehalten | | ||||||
to have one's say | zu Wort kommen | kam, gekommen | | ||||||
to chime in | chimed, chimed | | das Wort ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to rise to speak | das Wort ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to not get a word out | kein Wort herausbekommen | bekam heraus, herausbekommen | | ||||||
to break one's word | sein Wort brechen | brach, gebrochen | | ||||||
to depart from one's word | sein Wort brechen | brach, gebrochen | | ||||||
to renege on one's promise | sein Wort brechen | brach, gebrochen | | ||||||
to write out a word | wrote, written | | ein Wort ausschreiben | schrieb aus, ausgeschrieben | | ||||||
to ask to speak | ums Wort bitten | bat, gebeten | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm at a loss for words. | Ich finde keine Worte. | ||||||
she confirmed his words | sie bestätigte seine Worte | ||||||
many thousand years | viele tausend Jahre | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
He's a man of few words. | Er macht nicht viel Worte. | ||||||
Pay heed to what he says! | Geben Sie acht (auch: Acht) auf seine Worte! | ||||||
cost per thousand | Preis je tausend Stück | ||||||
My word is my bond. | Mein Wort gilt. | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch |
Werbung
Grammatik |
---|
Tausenderzahlen zwei + tausend |
Bildung der Kardinalzahlen Die Zahlen null bis zwölf sind einfache Zahlen. Dies gilt auch für die Zahlen hundert und tausend. Alle anderen Zahlen sind zusammengesetzte Zahlen. |
Lockere Apposition In der gesprochenen Sprache werden sie durch eine kurze Pause vom Rest des Satzes abgehoben. In der geschriebenen Sprache werden sie durch Kommas abgetrennt. |
Zahlnomen ein Dutzend Eier |
Werbung