Werbung

Grammatik

wo(r)-: Pronominaladverb für Interrogativpronomen
Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Interrogativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet.
wo(r)-: Pronominaladverb für Relativpronomen
Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Relativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet.
Das Pronomen 'es'
Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen.
Fugenelement 'es'
Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben:
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

...was mir wehtut?Letzter Beitrag: ­ 09 Apr. 09, 11:48
Ein Satz aus einem Text. Komplett ist es: "Was glaubst Du was mir wehtut?" Helft mir mal …1 Antworten
...was mir wehtut?Letzter Beitrag: ­ 09 Apr. 09, 12:05
Ein Satz aus einem Text. Komplett ist es: "Was glaubst Du, was mir wehtut?" Helft mir mal…1 Antworten
traf - metLetzter Beitrag: ­ 06 Dez. 10, 11:12
Mein Tag war fantastisch...traf mich mit Daniela und meiner Band und wir tranken ein paar Bi…1 Antworten
traf - arrivedLetzter Beitrag: ­ 14 Mär. 07, 23:42
Am 14. Februar, 540 nachmittags, traf folgende Mitteilung der deutschen Obersten Heeresleitu…5 Antworten
Wo es doch...Letzter Beitrag: ­ 29 Okt. 05, 20:00
Wo es doch viel schöner ist, mit einem guten Buch in der Sonne zu sitzen als am Schreibtisch…1 Antworten
wo es bliLetzter Beitrag: ­ 17 Okt. 07, 10:32
Keins vom andern wusste, wo es bli Jedes kam an einen andern Ort Und die arme alte Königsmut…3 Antworten
wo es langgehtLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 07, 14:52
Mitschüler beschreiben Torben als jemanden, der sich aufregen konnte, wenn ihm was nicht pas…5 Antworten
wo es...gibtLetzter Beitrag: ­ 24 Jan. 12, 14:49
Wie übersetze ich "Ich will an einem Ort leben wo es Menschen gibt, die freundlich zueinande…3 Antworten
wo es langgehtLetzter Beitrag: ­ 24 Okt. 10, 19:52
"Ich werd dir schon zeigen, wo es langgeht!" (drohend, Person A zu Person B wenn sich B nich…3 Antworten
traf es ihn wie ein blitz (ugs)Letzter Beitrag: ­ 06 Okt. 10, 16:28
he got / he had a (big)flash kann man das mit he got / had a big flash übersetzen bzw. könn…7 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.