Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shenanigans Pl. | die Tricks | ||||||
trick | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
trick | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
trick | der Kunstgriff Pl.: die Kunstgriffe | ||||||
trick | der Dreh Pl.: die Drehs/die Drehe | ||||||
trick | der Kniff Pl.: die Kniffe | ||||||
trick | die Finte Pl.: die Finten | ||||||
trick | die List Pl.: die Listen | ||||||
trick | der Schlich meist im Pl.: die Schliche | ||||||
sleight of hand | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
dodge | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
gimmick | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
ploy | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
legerdemain | der Trick Pl.: die Tricks |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tricks | |||||||
trick (Verb) | der Trick (Substantiv) | ||||||
Tricks | |||||||
trick (Verb) | der Trick (Substantiv) | ||||||
billige | |||||||
billigen (Verb) | |||||||
billig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cheap Adj. | billig | ||||||
inexpensive Adj. | billig | ||||||
chintzy - cheap Adj. | billig | ||||||
low-cost Adj. | billig | ||||||
tacky Adj. | billig | ||||||
brummagem auch: Brummagem Adj. | billig | ||||||
fair Adj. | billig | ||||||
low-budget Adj. | billig | ||||||
low-priced Adj. | billig | ||||||
low priced | billig | ||||||
at a cheap rate | billig | ||||||
reasonable Adj. | billig - angemessen | ||||||
at a very low price | sehr billig | ||||||
two-bit Adj. [ugs.] - cheap | billig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How's tricks? [ugs.] | Wie geht's, wie steht's? [ugs.] | ||||||
to be up to one's tricks | sein Unwesen treiben | ||||||
You can't teach an old dog new tricks. | Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. | ||||||
equitable Adj. | recht und billig | ||||||
a cheap trick | ein übler Streich | ||||||
Dirty trick! | Gemeinheit! | ||||||
Trick or treat. | Süßes oder Saures. | ||||||
by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
to be up to every trick | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
That's only fair. | Das ist nur recht und billig. | ||||||
to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
What's sauce for the goose is sauce for the gander. | Was dem einen recht, ist dem anderen billig. | ||||||
dirt cheap | wie billiger Ramsch | ||||||
dirt cheap | so billig wie Trödelware |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All this cheap and tawdry jewelry.AE All this cheap and tawdry jewellery.BE | All dieser billige Flitterkram. | ||||||
He knows every trick in the book. | Er weiß, wo der Bartel den Most holt. | ||||||
He's up to every trick. | Er ist mit allen Wassern gewaschen. | ||||||
at a cheaper price | zu einem billigeren Preis | ||||||
We have tickets in the nosebleed section. [SPORT] | Wir haben Karten für die billigsten Plätze ganz oben. | ||||||
No comments from the peanut gallery! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
Quiet in the cheap seats! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! |
Werbung
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen erscheinen in der Regel am Satzanfang und werden durch ein Komma (und in der gesprochenen Sprache durch eine kurze Sprechpause) v… |
Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Ausnahmen und Sonderfälle Als Grundregel gilt, dass der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil im gleichen Kasus steht wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Werbung