Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Beschwerden | |||||||
| die Beschwerde (Substantiv) | |||||||
| klagen | |||||||
| die Klage (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trouble | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
| affliction | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
| pain | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
| breathing auch [TECH.] | das Atmen kein Pl. | ||||||
| discomfort kein Pl. [MED.] | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
| disorders Pl. [MED.] | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
| troubles Pl. [MED.] | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
| ailment [MED.] | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
| medical condition [MED.] | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
| respiratory symptoms | die Atemwegsbeschwerden | ||||||
| urinary discomfort [MED.] | die Harnbeschwerden | ||||||
| growing pains plural noun [MED.] | die Wachstumsbeschwerden | ||||||
| pelvic complaints [MED.] | die Unterleibsbeschwerden | ||||||
| abdominal discomfort [MED.] | die Unterleibsbeschwerden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| uncomplaining Adj. | ohne Beschwerden | ||||||
| across Adv. | über | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| left over | über [ugs.] | ||||||
| atop [poet.] Adv. | über | ||||||
| by way of action | durch eine Klage | ||||||
| 50 odd | über 50 | ||||||
| over all | über alles | ||||||
| 40-some Adj. [ugs.] | über vierzig | ||||||
| surprised (at (oder: by) sth.) Adj. | überrascht (von +Dat. (oder: über +Akk.)) | ||||||
| overlooking Adj. | mit Blick über | ||||||
| panting Adj. | schwer atmend | ||||||
| sooner or later | über kurz oder lang | ||||||
| funded Adj. [FINAN.] | über Fondseinzahlungen gedeckt - Pensionskasse | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "bei" and article "dem" | beim | ||||||
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
| across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by way of | über Präp. +Akk. | ||||||
| o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| through Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. - mittels | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a niggle - a slight pain in a part of the body | Beschwerden haben - Schmerzen in einem Körperteil haben | ||||||
| Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
| about us | wir über uns | ||||||
| n choose k [MATH.] | n über k | ||||||
| the action is well founded [JURA] | Klage ist begründet | ||||||
| the action is admissible [JURA] | Klage ist zulässig | ||||||
| The action lies. [JURA] | Die Klage ist zulässig. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
| very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
| I can't complain. | Ich kann nicht klagen. | ||||||
| He has been to see the doctor. | Er war beim Arzt. | ||||||
| via Harwich | über Harwich | ||||||
| via the Internet | über das Internet | ||||||
| information about us | Auskunft über uns | ||||||
| above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
| above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
| above the line | über der Linie | ||||||
| a good pound | über ein Pfund | ||||||
| via bonds [FINAN.] | über Anlagen | ||||||
| via the stock exchange [FINAN.] | über die Börse | ||||||
| via the bank of issue [FINAN.] | über die Notenbank | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schwierigkeiten, Gebrechen, Mühen, Leiden, Krankheit, Störungen, Indisposition, Hinterlegungsurkunde, Unannehmlichkeiten | |
Grammatik |
|---|
| über über + streifen |
| über über + betrieblich |
| über über + Gardine |
| Der Apostroph beim Genitiv Die Genitivendung wird im Singular durch Anhängen von’s an die Grundform und im regulären Plural auf -s durch Anhängen eines einfachen Apostrophs an die Pluralform des Substantivs … |
Werbung






