Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an incontrovertible fact | eine unbestreitbare Tatsache | ||||||
for good or ill | Tatsache ist | ||||||
the very fact | die Tatsache allein | ||||||
an indisputable matter | eine unbestreitbare Angelegenheit | ||||||
a matter of records | eine verbürgte Tatsache | ||||||
Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unbestreitbare | |||||||
unbestreitbar (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fact | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
actuality | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
certainty | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
matter of fact - Pl.: matters of fact | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
insider facts Pl. [FINAN.][JURA] | die Insidertatsachen auch: Insider-Tatsachen | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Tatsachen | ||||||
the lowdown [ugs.] | die Tatsachen | ||||||
established fact | feststehende Tatsache | ||||||
fait accompli | vollendete Tatsache | ||||||
accepted fact | akzeptierte Tatsache | ||||||
crude facts Pl. | nackten Tatsache | ||||||
obvious fact | offenkundige Tatsache | ||||||
established fact | verbürgte Tatsache | ||||||
matter of records | die verbürgte Tatsache |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without prejudice to the fact that | unbeschadet der Tatsache, dass | ||||||
factual Adj. | den Tatsachen entsprechend | ||||||
with the facts | mit den Tatsachen | ||||||
in accordance with the facts | den Tatsachen entsprechend | ||||||
indisputable auch: undisputable Adj. | unbestreitbar | ||||||
unarguable Adj. | unbestreitbar | ||||||
incontrovertible Adj. | unbestreitbar | ||||||
unchallengeable Adj. | unbestreitbar | ||||||
incontestable Adj. | unbestreitbar | ||||||
undeniable Adj. | unbestreitbar | ||||||
undisputed Adj. | unbestreitbar | ||||||
indubitable Adj. | unbestreitbar | ||||||
based on the fact | ausgehend von der Tatsache | ||||||
factual Adj. | auf Tatsachen beruhend | ||||||
based on facts | auf Tatsachen beruhend | ||||||
based upon facts | auf Tatsachen beruhend | ||||||
counterfactual Adj. | den Tatsachen widersprechend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
seeing that | angesichts der Tatsache, dass | ||||||
factual Adj. | Tatsachen... | ||||||
in consideration of the fact that | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht der Tatsache, dass |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That fact escaped me. | Diese Tatsache entging mir. | ||||||
It is based on a fact. | Es beruht auf einer Tatsache. | ||||||
That fact escaped me. | Diese Tatsache ist mir entgangen. | ||||||
He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
It is a simple fact that ... | Es ist einfach eine Tatsache, dass ... | ||||||
crude statement of the facts | ungenaue Angabe der Tatsachen | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebensatz im Nachfeld Er hat seinem Enkel ein Buch geschenkt, das der Kleine sofort las. |
Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
Präpositionen abseits |
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Werbung