Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist nicht | ||||||
| you aren't ... | du bist nicht ... | ||||||
| you aren't ... | ihr seid nicht ... | ||||||
| you ain't [ugs.] | du bist nicht | ||||||
| I ain't [ugs.] | ich bin nicht | ||||||
| he (oder: she) ain't [ugs.] | er (oder: sie) ist nicht | ||||||
| you ain't [ugs.] | ihr seid nicht | ||||||
| they ain't [ugs.] | sie sind nicht | ||||||
| we ain't [ugs.] | wir sind nicht | ||||||
| I wasn't myself | ich war nicht ich selbst | ||||||
| Such was not my intention. | Das war nicht meine Absicht. | ||||||
| It was not granted to her | Es war ihr nicht vergönnt | ||||||
| our efforts were a success | unser Bemühen war erfolgreich | ||||||
| he was not a scrap of help | er war nicht die geringste Hilfe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unsuccessful call [TELEKOM.] | nicht erfolgreicher Anruf | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
| Six-Day War auch: six-day war [HIST.] | der Sechs-Tage-Krieg auch: Sechstagekrieg kein Pl. | ||||||
| war criminal | der Kriegsverbrecher | die Kriegsverbrecherin Pl.: die Kriegsverbrecher, die Kriegsverbrecherinnen | ||||||
| war cries Pl. | das Kriegsgeschrei kein Pl. | ||||||
| war widow | die Kriegswitwe Pl.: die Kriegswitwen | ||||||
| war game | das Kriegsspiel Pl.: die Kriegsspiele | ||||||
| war orphan | die Kriegswaise Pl.: die Kriegswaisen | ||||||
| war correspondent | der Kriegsberichterstatter | die Kriegsberichterstatterin Pl.: die Kriegsberichterstatter, die Kriegsberichterstatterinnen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that was not a bed of roses | das war nicht einfach | ||||||
| to be out of one's depth | etw.Dat. nicht gewachsen sein | ||||||
| to be no match for so. (oder: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest knife in the drawer [ugs.] | nicht der Hellste | die Hellste sein [fig.] | ||||||
| to be asleep at the switch [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
| to be out to lunch [fig.] (Amer.) | nicht ganz bei sichDat. sein [fig.] | ||||||
| It was not to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| successful Adj. | erfolgreich | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| favorableAE / favourableBE Adj. | erfolgreich | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| prosperous Adj. | erfolgreich | ||||||
| effective Adj. | erfolgreich | ||||||
| high-flying Adj. | erfolgreich | ||||||
| prolific Adj. | erfolgreich | ||||||
| effectual Adj. | erfolgreich | ||||||
| triumphant Adj. | erfolgreich | ||||||
| effectually Adv. | erfolgreich | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gedeihlich, wirksam, arriviert, siegestrunken, palmenreich | |
Grammatik |
|---|
| Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Nachfeld In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
| Nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
| Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung






