Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be dying | was, been | | im Sterben liegen | lag, gelegen | | ||||||
to decelerate | decelerated, decelerated | | die Geschwindigkeit verringern | ||||||
to decelerate | decelerated, decelerated | | die Geschwindigkeit herabsetzen | ||||||
to increase the speed | die Geschwindigkeit erhöhen | ||||||
to accelerate | accelerated, accelerated | | die Geschwindigkeit erhöhen | ||||||
to restrict the speed | die Geschwindigkeit beschränken | ||||||
to control the speed | die Geschwindigkeit bestimmen | ||||||
to be up on sth. | was, been | | auf dem Laufenden sein, was etw.Akk. betrifft | ||||||
to die (of (oder: from) sth.) | died, died | | (an etw.Dat.) sterben | starb, gestorben | | ||||||
to die | died, died | | verenden | verendete, verendet | - hauptsächlich Tiere | ||||||
to die | died, died | | zu Tode kommen | kam, gekommen | | ||||||
to die | died, died | | ableben | lebte ab, abgelebt | | ||||||
to die | died, died | - plants, animals | eingehen | ging ein, eingegangen | - Pflanzen, Tiere | ||||||
sth. affects so. (oder: sth.) Infinitiv: affect - concern | etw.Nom. betrifft jmdn./etw. Infinitiv: betreffen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
was | |||||||
be (Verb) | |||||||
betrifft | |||||||
betreffen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It was either do or die. | Es ging hart auf hart. | ||||||
as far as the quality is concerned | was die Qualität betrifft | ||||||
in point of quality | was die Qualität betrifft | ||||||
cannot be beaten for quality | lässt sichAkk., was die Qualität betrifft, nicht schlagen | ||||||
He said nothing as to payment. [FINAN.] | Was die Zahlung betrifft, sagte er nichts. | ||||||
as far as I'm concerned | was mich betrifft | ||||||
It concerns only the relations between | Es betrifft nur die Beziehungen zwischen | ||||||
as far as the bank is concerned [FINAN.] | soweit es die Bank betrifft | ||||||
It concerns me | Es betrifft mich | ||||||
It was decided (that ...) | Es wurde beschlossen(, dass ...) | ||||||
It was resolved (that ...) | Es wurde beschlossen (, dass ...) | ||||||
He was delayed. | Er wurde aufgehalten. | ||||||
Was it worthwhile? | Hat es sichAkk. gelohnt? | ||||||
That's no concern of mine. | Das betrifft mich nicht. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be dying for sth. [fig.] | etw.Akk. unbedingt brauchen | brauchte, gebraucht | | ||||||
to be dying for sth. [fig.] | großes Verlangen nach etw.Dat. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be dying for sth. [fig.] | nach etw.Dat. lechzen | lechzte, gelechzt | | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | darauf brennen, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | es nicht erwarten können, etw.Akk. zu tun | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | etw.Akk. um jeden Preis tun wollen | tat, getan | | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | etw.Akk. unbedingt tun wollen | tat, getan | | ||||||
when it comes to | was etw.Akk. betrifft | ||||||
in the ... department [ugs.] | was ... betrifft | ||||||
What? | Was? | ||||||
What! | Was! | ||||||
It was a doozie! (auch: doozy, doozer) - sth. special or unusual, often in a negative sense (Amer.) [ugs.] | Es war der Hammer! - etwas Umwerfendes [ugs.] | ||||||
as far as so. (oder: sth.) is concerned | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
What the hey! | Was soll's! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
timewise Adj. | was die Zeit betrifft | ||||||
plot-wise Adj. [ugs.] | was die Handlung betrifft | ||||||
as for me | was mich betrifft | ||||||
for that matter | was das betrifft | ||||||
money-wise auch: moneywise Adj. | was das Geld betrifft | ||||||
what Adv. Pron. | was | ||||||
at that rate | bei der Geschwindigkeit | ||||||
at that rate | mit dieser Geschwindigkeit | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speed auch [TECH.] | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
pace | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
cruise [TECH.] | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
rate - degree of speed | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
celerity | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
clip - pace, rate [ugs.] | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
velocity [TECH.][PHYS.] | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
sailing speed [NAUT.] | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
tempo - Pl.: tempi, tempos | die Geschwindigkeit Pl.: die Geschwindigkeiten | ||||||
recombination velocity | die Rekombinationsgeschwindigkeit | ||||||
rate of cure | die Vulkanisationsgeschwindigkeit | ||||||
transmission speed [TECH.] | die Durchschlagsgeschwindigkeit - Druckluftbremse | ||||||
electrode speed [ELEKT.] | die Elektrodengeschwindigkeit | ||||||
design speed [TECH.] | die Konstruktionsgeschwindigkeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as to sth. | was etw.Akk. betrifft | ||||||
in terms of sth. | was etw.Akk. betrifft | ||||||
as regards so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. betrifft | ||||||
as for so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. betrifft | ||||||
as respects so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. betrifft | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
which Pron. | was - Relativpronomen | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schnelligkeit, Tempo, Zinssatz |
Grammatik |
---|
wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
Die englischen Entsprechungen von 'was' im Relativsatz Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
was für ein Die Indefinitpronomen wer und was mit ihren verstärkenden Formen irgendwer und irgendwas gelten als umgangssprachlich. Sie haben keine Pluralformen. Im Singular wird nicht nach mas… |
irgendwas, irgendwer, wer, was Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Werbung