Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Fleisch | ||||||
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Vogel (Schweiz) | ||||||
| to make no sense | weder Hand noch Fuß haben | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| any more | noch etwas | ||||||
| What else? | Was noch? | ||||||
| Anything else? | Noch etwas? | ||||||
| to be determined [Abk.: TBD] | noch festzulegen | ||||||
| any more | noch mehr | ||||||
| a while longer | noch ein Weilchen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fisch | |||||||
| fischen (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
| nor Konj. | weder noch | ||||||
| either ... or - after negation Konj. | weder ... noch | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| neither Konj. | weder | ||||||
| sarco... | Fleisch... kein Pl. | ||||||
| even more | noch mehr | ||||||
| not ... yet | noch nicht | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be at a loss | was, been | | weder ein noch aus wissen | ||||||
| to fish (for sth.) | fished, fished | | (etw.Akk.) fischen | fischte, gefischt | | ||||||
| to angle (for sth.) | angled, angled | auch [fig.] | (nach etw.Dat.) fischen | fischte, gefischt | auch [fig.] | ||||||
| to cast for fish | fischen | fischte, gefischt | | ||||||
| to fish for sth. | fished, fished | | nach etw.Dat. fischen | fischte, gefischt | | ||||||
| to dislodge | dislodged, dislodged | [TECH.] | fischen | fischte, gefischt | | ||||||
| to extract | extracted, extracted | [TECH.] | fischen | fischte, gefischt | | ||||||
| to fish up [TECH.] | fischen | fischte, gefischt | | ||||||
| to recover a fish | recovered, recovered | [TECH.] | fischen | fischte, gefischt | | ||||||
| to cure meat | cured, cured | | Fleisch räuchern | räucherte, geräuchert | | ||||||
| to linger on | lingered, lingered | | noch dableiben | blieb da, dageblieben | | ||||||
| to remain behind | remained, remained | | noch dableiben | blieb da, dageblieben | | ||||||
| to feed the fishes | die Fische füttern | ||||||
| to trawl | trawled, trawled | | mit dem Netz fischen | fischte, gefischt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither goods nor invoice have been received | weder Ware noch Rechnung erhalten | ||||||
| neither an excuse nor an explanation | weder eine Entschuldigung, noch eine Erklärung | ||||||
| another three weeks | noch drei Wochen | ||||||
| The fish has a salty tang. | Der Fisch schmeckt salzig. | ||||||
| in my younger days | als ich noch jünger war | ||||||
| in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise | ||||||
| Is there any juice left? | Ist noch Saft übrig? | ||||||
| Is there any tea left? | Ist noch Tee übrig? | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| not yet accepted by the drawee | vom Bezogenen noch nicht akzeptiert | ||||||
| The suspense is killing me. | Ich halte es vor Spannung kaum noch aus. | ||||||
| Our fish was cooked to perfection. | Der Garpunkt von unserem Fisch war perfekt. | ||||||
| He will live to rue it. | Er wird es noch bereuen. | ||||||
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fish - Pl.: fish, when referring to different kinds or species: fishes | der Fisch Pl.: die Fische | ||||||
| meat | das Fleisch kein Pl. | ||||||
| flesh | das Fleisch kein Pl. | ||||||
| substance | das Fleisch kein Pl. [fig.] | ||||||
| Pisces [ASTRON.] | Fisch Pl.: die Fische [Sternbild] | ||||||
| finfish - in contrast to shellfish [ZOOL.] | der Fisch Pl.: die Fische | ||||||
| meat products Pl. | die Fleischwaren | ||||||
| fishing grounds Pl. | die Fischgründe | ||||||
| meat imports Pl. | die Fleischeinfuhren | ||||||
| meat imports Pl. | die Fleischimporte | ||||||
| fish specialtiesAE Pl. fish specialitiesBE Pl. | die Fischspezialitäten | ||||||
| bigeye tuna [BIOL.] | der Großaugenthunfisch wiss.: Thunnus obesus [Fischkunde] | ||||||
| fish lice Pl. [ZOOL.] | die Fischläuse wiss.: Branchiura (Unterklasse), Argulidae (Familie) [Wirbellose] | ||||||
| fishes Pl. | die Fische - verschiedene Arten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| if anything | noch | ||||||
| above all | außerdem noch | ||||||
| just once more | nur einmal noch | ||||||
| else Adv. | sonst noch | ||||||
| still Adv. | immer noch | ||||||
| carnivorous Adj. | fleischfressend auch: Fleisch fressend | ||||||
| meat-processing Adj. | Fleisch verarbeitend auch: fleischverarbeitend | ||||||
| extant Adj. | noch vorhanden | ||||||
| incarnate Adj. | fleischgeworden auch: Fleisch geworden | ||||||
| extant Adj. | noch existent | ||||||
| unexcavated Adj. | noch begraben | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scrod (Amer.) [KULIN.] | junger, kochfertig geschnittener Fisch - bes. Kabeljau | ||||||
| hapuku auch: hapuka (Aust.; N.Z.) [ZOOL.] | seebarschähnlicher Fisch | ||||||
| battered fish [KULIN.] | in Ausbackteig frittierter Fisch | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Fleischeinlage, Muskelfleisch, Inhalt, Substanz | |
Grammatik |
|---|
| Komma bei Aufzählung Sie geht noch nicht zur Schule (Sie geht erst im nächsten Jahr zur Schule.) |
| Zeitliche Beschränkung Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Kopulative (verbindende) Konjunktionen reihen Wörter, Wortgruppen und Sätze aneinander. |
| Kopulative Konjunktionen (Verbindende Konjunktionen) 3.7.5.a Konjunktionen |
Werbung






